Ein Vortrag in Ziersdorf sorgte für Durchblick im Förderdschungel - von der Kinderzahnspange über den Urlaubszuschuss pflegender Angehöriger bis zum NÖ Kulturpass.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
in Vortrag in Ziersdorf sorgte für Durchblick im Förderdschungel - von der Kinderzahnspange über den Urlaubszuschuss pflegender Angehöriger bis zum NÖ Kulturpass. Neu ist etwa, dass pflegende Angehörige eine Unterstützung für ihren Urlaub bekommen. „Wenn man in Niederösterreich urlaubt, gibt es 225 Euro dazu“, erklärte Widmann. Die Informationen dazu finden sich auf der Homepage des Landes NÖ. Geht die Reise in andere Bundesländer, bekommt man 175 Euro.
In der Hollabrunner Bahnstraße 12 beraten Mitarbeiter der Energie- und Umweltagentur des Landes zusätzlich zum Energiesparen. Bei unvorhergesehen Ereignissen hilft das Land NÖ für Arbeitnehmer mit bis zu 3.000 Euro aus. Sozialhilfebezieher bekommen für Notsituationen Geld von der Bezirkshauptmannschaft. Mietern, denen infolge der Teuerung das Geld für den Zins fehlt, hilft die Caritas mit dem „Wohnschirm“.
Wohnschirm Sozialombudsleute Volkshilfe Niederösterreich Regina Widmann Enu-Büro Energiesparfond
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Am Schallplattenflohmarkt in Ziersdorf ging's rundDer Schallplatten-Flohmarkt in Ziersdorf war ein Renner und wie es sich für Schallplatten gehört, ging es rund. Als besonders Schmankerl gab es Flower-Power-Köfferchen für Singles.
Weiterlesen »
Ziersdorf trauert um eine treibende Kraft in der GemeindeZiersdorf trauert um Anton Ehrentraud, einen fortschrittlichen, empathischen Lehrer, langjährigen Gemienderat und Pionier auf dem Gebiet der Rückengesundheit bei der Sportunion. An seinem 70. Geburtstag erlag er einer Krebserkrankung, nachdem er sich 35 Jahre lang für das Wohl der Bevölkerung eingesetzt hatte.
Weiterlesen »
Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Weiterlesen »
Führt Mallorca jetzt auch ein Posting-Verbot ein?Das Posten eines Urlaubsfotos auf Instagram inspiriert auch andere für einen Besuch. Dies kann zu Massentourismus führen. Das gefällt nicht allen.
Weiterlesen »
Lilienfelder Volkshilfe-Team auf JubiläumsschifffahrtDie Volkshilfe Niederösterreich lud zum 16. Mal ihre langjährigen Mitarbeiter zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein.
Weiterlesen »
Volkshilfe St. Aegyd zog BilanzReden, Rückblick und Neuwahlen: Die Volkshilfe St. Aegyd traf sich zur jährlichen Mitgliederversammlung. Besonderer Dank ging an die Familie Perthold für ihren über 40-jährigen gastronomischen Einsatz.
Weiterlesen »