Die neu renovierte Christusstatue wurde im Pfarrgarten vor der ebenfalls neu renovierten Stadtmauer aufgestellt - und im Rahmen vom Pfarrkirtag feierlich gesegnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie neu renovierte Christusstatue wurde im Pfarrgarten vor der ebenfalls neu renovierten Stadtmauer aufgestellt - und im Rahmen vom Pfarrkirtag feierlich gesegnet. Pfarrer Christoph Goldschmidt segnete im Rahmen des Pfarrkirtages die renovierte Christusstatue. Diese steht im Pfarrgarten vor der neu renovierten Stadtmauer.
Willi Prügl hat für die Stadtmauersanierung ein Konzept erarbeitet, welches von Baumeister Martin Sieger koordiniert und mit Bärbel Urban-Leschnig vom Bundesdenkmalamt abgestimmt wurde. Bei den Bauarbeiten, unterstützte ein zwölfköpfiges freiwilliges Helferteam. Über 2.000 Stunden an Eigenleistung wurde dadurch in das Projekt investiert, wobei erwähnenswert ist, dass bei den Arbeitseinsätzen niemand verletzt wurde.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 220.000 Euro, die vom Bundesdenkmalamt, Land NÖ, Erzdiözese Wien, Stadtgemeinde Laa, Verein zur Förderung der Erneuerung von Laa, der Firma Jungbunzlauer und mit Privatspenden finanziert wurde.
Bundesdenkmalamt Jungbunzlauer Christoph Goldschmidt Bärbel Urban-Leschnig Martin Sieger Willi Prügl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fischamender Spielleut feierten Premiere im PfarrgartenVergangenen Freitag startete die Saison für die Spielleut Fischamend. Neben der schauspielerischen Leistung überzeugte vor allem das Bühnenbild im Pfarrgarten.
Weiterlesen »
Ortsweinverkostung mit regionaler Kulinarik in Königsbrunn am WagramKönigsbrunner Winzer laden zum Fest „Unterm Apfelbaum“ in den Alten Pfarrgarten ein.
Weiterlesen »
Literarisches Picknick im Traismaurer PfarrgartenMauritius Lenz und Regina Zotlöterer hatten „Literatur-Fundstücke“ ausgewählt.
Weiterlesen »
Musikschule Tulln: Konzert im Pfarrgarten St. StephanDie Streicherbande und das Orchester der Musikschule Tulln veranstalteten einen Konzertabend im Garten der Pfarre St. Stephan.
Weiterlesen »
Klassik im PfarrgartenDer Wolfsbacher Kirchenchorleiter, Geiger und Musikschullehrer Karl Aichberger musizierte mit Freunden im Freien und bescherte den Besuchern einen vergnüglichen Abend.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »