Bahn-Update: ÖBB heben Zugbindung für mehr Flexibilität auf

St. Valentin Nachrichten

Bahn-Update: ÖBB heben Zugbindung für mehr Flexibilität auf
ÖBBÖsterreichWien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 25 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 97%
  • Publisher: 51%

Nach den schweren Unwettern der letzten Tage normalisiert sich der Bahnverkehr in Österreich langsam wieder. Die ÖBB haben nun die Zugbindung für alle Tickets aufgehoben, um Reisenden mehr Flexibilität zu ermöglichen. Gleichzeitig bleiben einige wichtige Strecken vorerst gesperrt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die massiven Regenfälle und Überschwemmungen der vergangenen Tage haben den Bahnverkehr in Österreich stark beeinträchtigt. Nun gibt es erste Anzeichen der Besserung: Einige wichtige Strecken konnten bereits wieder für den Zugverkehr freigegeben werden. Auf der Südstrecke zwischen Wien und Payerbach-Reichenau fahren seit Montagnachmittag wieder Nahverkehrszüge.Weststrecke sowie Ostbahn ist bis auf Weiteres unterbrochen.Bei der Donauuferbahn wird der Schienenersatzverkehr ab Baumgartenberg bis 18.09. Betriebsende verlängertWährend der Streckenunterbrechung können Fahrgäste mit einem ÖBB Ticket zwischen St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

ÖBB Österreich Wien Bahn Sperren Tickets Donauuferbahn Pottendorfer Linie Redaktion Salzburg Free Umtausch Hegyeshalom Mürzzuschlag Hochwasser 2024 Grein-Bad Kreuzen Scotty Baumgartenberg Zugbindung Payerbach-Reichenau Euronight Wien Hbf Darüber Spricht NÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Bahn tauscht russische Software - Bei ÖBB nicht im EinsatzSchweizer Bahn tauscht russische Software - Bei ÖBB nicht im EinsatzAufgrund einer Ausnahmeregelung ist eine Technik zur Feststellung von Schäden auf Gleiskörpern aus Russland in der Eidgenossenschaft noch in Verwendung. Das soll jetzt geändert werden.
Weiterlesen »

U-Bahn-Chaos in Wien – Nur Badner Bahn bleibt verschontU-Bahn-Chaos in Wien – Nur Badner Bahn bleibt verschontU-Bahn- und S-Bahn-Verbindungen sind massiv eingeschränkt, nur die Badner Bahn fährt noch im Normalbetrieb. Vor Mittwoch ist keine Besserung in Sicht.
Weiterlesen »

ÖBB: 26 Milliarden Euro für das SchienennetzÖBB: 26 Milliarden Euro für das SchienennetzDie Regierung hat die Finanzierung für den Ausbau der Bahn noch nicht abgesegnet. Ein modernes Schienennetz bringe Wohlstand, betont sogar der IV-Ökonom.
Weiterlesen »

– ÖBB-Sommersperren enden mit Schulstart– ÖBB-Sommersperren enden mit SchulstartEndlich wieder normal Bahnfahren! Die ÖBB-Sommersperren zwischen in Wien und Niederösterreich enden pünktlich am 2. September 2024.
Weiterlesen »

ÖBB und AUA erweitern Zug-Flug-Koppelung auf InnsbruckÖBB und AUA erweitern Zug-Flug-Koppelung auf InnsbruckAb Mitte Dezember wird es das Angebot von ÖBB und AUA auch ab dem Bahnhof Innsbruck geben. Die Kombination aus Zug und Flug senkte die Zahl der Kurzstreckenflüge.
Weiterlesen »

Ende der ÖBB-Bauarbeiten in NÖ und WienEnde der ÖBB-Bauarbeiten in NÖ und WienDie Sommersperren im Zuge von ÖBB-Bauarbeiten in Wien und Niederösterreich werden pünktlich enden. So wird laut Aussendung vom Donnerstag mit Schulstart am 2.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-27 22:26:42