Am Donnerstag findet im Bezirksgericht Wien Innere Stadt die zweite Tagsatzung in jenem Zivilprozess statt, den Veronika und Sebastian Bohrn Mena angestrengt haben. Das Ehepaar will durchsetzen,...
Am Donnerstag findet im Bezirksgericht Wien Innere Stadt die zweite Tagsatzung in jenem Zivilprozess statt, den Veronika und Sebastian Bohrn Mena angestrengt haben. Das Ehepaar will durchsetzen, dass die Grünen-Europapolitikerin Lena Schilling „kreditschädigende“ Aussagen widerrufen muss.
Nicht nur diese Aussagen seien falsch, bekräftigte die Publizistin und frühere ÖGB-Mitarbeiterin Veronika Bohrn Mena im „Presse“-Gespräch. Auch hinsichtlich der Behauptung, sie und ihr Mann würden im Zusammenhang mit der von ihnen 2021 gegründeten gemeinnützigen Bundesstiftung Común so „wie die Mafia“ agieren, wurde Schilling auf Widerruf geklagt. Die Stiftung hat übrigens von der Millionenerbin Marlene Engelhorn 100.000 Euro geschenkt bekommen.
Nach Abschluss des Vergleichs wurde der Rechtsstandpunkt von Anwältin Windhager publik. Damit war ein Teil der „verbotenen“ Äußerungen erneut Thema. Der Kern der Aussage, das Ehepaar würde „wie die Mafia“ handeln, wird von der Anwältin als zulässiges Werturteil eingestuft. Aufgrund „fragwürdiger geschäftlicher Praktiken“ der Kläger im Zusammenhang mit der Stiftung seien bestimmte Aussagen der Beklagten gerechtfertigt gewesen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Causa Schilling geht in die nächste RundeAm Donnerstag dürften sich die EU-Abgeordnete Lena Schilling (Grüne) und das Ehepaar Bohrn Mena vor Gericht gegenüberstehen.
Weiterlesen »
Causa Schilling: Presserat rügt Bericht über Bohrn MenasDie 'Kronen Zeitung' ließ Sebastian Bohrn Mena in einem kritischen Bericht nicht zu Wort kommen. Der Presserat ortet einen Ethikverstoß.
Weiterlesen »
Lena-Schilling-Affäre – 'Jetzt kommt alles ans Licht'Beim Gerichtstermin am Donnerstag will das Ehepaar Bohrn Mena 20 Personen nennen, gegen welche die Grüne Schilling Vorwürfe erfunden haben soll.
Weiterlesen »
Was lange währt ...Redaktionsleiterin Veronika Löwenstein über die Fertigstellung der B6-Umfahrung.
Weiterlesen »
Lena Raubaum begeistert Publikum in der Bibliothek Neuhofen/YbbsIm Zuge des Tages der offenen Tür durften die Besucherinnen und Besucher der Gemeindebibliothek eine kurzweilige und unterhaltsame Lesung mit Lena Raubaum miterleben.
Weiterlesen »
Lena Hoschek, Sattlerei – tausende Firmen gehen PleiteDie wirtschaftliche Flaute zeigt nun ihre gesamten Auswirkungen. Von Jänner bis September sind über 1.100 Wiener Unternehmen zahlungsunfähig geworden.
Weiterlesen »