Retzer Weinwoche: Sechs von 20 Sortensiegern gingen in den Bezirk Horn

Redaktion Nachrichten

Retzer Weinwoche: Sechs von 20 Sortensiegern gingen in den Bezirk Horn
Retzer WeinwocheWeingut RuttenstockRöschitzer Winzer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Die Winzer aus dem Bezirk Horn wurden einmal mehr ihrem Ruf als „Auszeichnungs-Hamster“ gerecht. Sie holten bei der Retzer Weinwoche sechs Sortensiege. Neben Bestsellern und Erfolgsgaranten wurde diesmal auch eine Überraschung prämiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Winzer aus dem Bezirk Horn wurden einmal mehr ihrem Ruf als „Auszeichnungs-Hamster“ gerecht. Sie holten bei der Retzer Weinwoche sechs Sortensiege. Neben Bestsellern und Erfolgsgaranten wurde diesmal auch eine Überraschung prämiert. Gleich zwei der begehrten Sortensiege gingen diesmal an das Weingut Führer aus Kattau. Die Siege holten die Führers mit dem „Grüner Veltliner Ried Baumgarten 2023“ in der Kategorie „Grüner Veltliner klassisch“ bzw. mit dem „Riesling 2023“ in der Kategorie „Riesling“. Für den GV Baumgarten war es übrigens schon der zweite Sortensieg bei der Retzer Weinwoche, freute sich Junior-Chef Stephan Führer über den Erfolg.

Unter den Sortensiegern findet sich auch wieder - ob seiner zahlreichen Erfolge wenig überraschend - Mathias Ruttenstock. Schon eher überraschend ist aber, dass er diesmal mit dem „Blauen Portugieser Alte Reben 2023“ den Sieg in der Kategorie „Blauer Portugieser“ holte. Denn diese Sorte, die „eher verschwunden ist“, hat Ruttenstock bisher nur in einem Cuvée verschnitten und heuer zum ersten Mal sortenrein abgefüllt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Retzer Weinwoche Weingut Ruttenstock Röschitzer Winzer Winzer Röschitz Weingut Frischauf Weingut Stift Respizhof Kölbl Weingut Führer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klassische Urlaubsziele bleiben im Bezirk Horn im TrendKlassische Urlaubsziele bleiben im Bezirk Horn im TrendDie Sehnsucht nach Sonne und Meer lockt nach wie vor viele Reisende in südliche Länder. Urlauber in der Region suchen Erholung, Ruhe, Kunst und Kultur.
Weiterlesen »

Bezirk Horn: Auf geht's zur HofjauseBezirk Horn: Auf geht's zur HofjauseMit der Aktion „Hofjause“ weisen landwirtschaftliche Betriebe und Direktvermarkter auch heuer wieder auf ihre Produkte hin. Auch aus dem Bezirk Horn sind wieder zahlreiche Betriebe am 1. Mai mit dabei
Weiterlesen »

Bezirk Horn: Wieser-Liste gewinnt AK-Wahl klarBezirk Horn: Wieser-Liste gewinnt AK-Wahl klarEinen klaren Wahlsieg mit Zugewinnen feiert die Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter im Bezirk Horn. Während die FPÖ-Liste ebenfalls deutlich zulegt, stürzt die NÖAAB-FCG deutlich ab.
Weiterlesen »

Was tut sich im Bezirk Horn?Was tut sich im Bezirk Horn?In den kommenden Tagen bis zum Feiertag am 1. Mai wird im Bezirk Horn einiges geboten. In Pernegg geht heute eine Angelobung über die Bühne, auf der Rosenburg gibt's das historische Burgtreiben, in Eggenburg konzertiert der Stadtchor. Auch Käfer- sowie Maibaum-Fans kommen auf ihre Rechnung.
Weiterlesen »

Prügelgatte aus dem Bezirk Horn muss ein Jahr hinter Gittern absitzenPrügelgatte aus dem Bezirk Horn muss ein Jahr hinter Gittern absitzenLandesgericht Krems
Weiterlesen »

Geld aus EU: Auch der Bezirk Horn profitierteGeld aus EU: Auch der Bezirk Horn profitierteDie EU-Förderungssumme für die neue Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) in Langau beim Kindergarten-Ausbau im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden beträgt 900.000 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:01:12