Schüler der Volksschule Mistelbach hielten mit Polizei Autos auf. Die Schüler erlernten so spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Schüler der Volksschule Mistelbach führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone.
Straßenverkehr AUVA Verkehrserziehung Volksschule Mistelbach KFV Verkehrskompetenzen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mistelbach: Schüler befassten sich mit Musik, Gewalt und BlutdruckViele unterschiedliche Themen wurden von den Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik im Rahmen der Diplomarbeitspräsentation vorgestellt.
Weiterlesen »
Mistelbach dreht das Match ganz spätDer SC Katzelsdorf lag nach einem Abstauber in Mistelbach 1:0 in Front. Der FCM steckte aber nicht auf und belohnte sich ganz, ganz spät. In der Nachspielzeit gelang der Siegestreffer.
Weiterlesen »
In Mistelbach packte man selber an und erschuf durch Druck KunstwerkeDrucktechniken gratis selbst ausprobieren: Das war am Samstag vorm Museumszentrum in Mistelbach in der Druckwerkstatt möglich.
Weiterlesen »
In Feierstimmung: Party in der Kat-Halle MistelbachVergangenen Mittwoch war „Mayday 2.0“ ein voller Erfolg. Wie bereits im Vorjahr tanzten und vergnügten sich wieder alle Altersgruppen in der nun eröffneten Katastrophenschutzhalle.
Weiterlesen »
Im Herbst startet in Mistelbach eine MusicalklasseMit Herbst wird es an der Musikschule Mistelbach eine Musicalklasse geben. Hubert Koci führt das früher in Staatz bewehrte Konzept in Mistelbach weiter. Start ist im September. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Acht neue Gipsassistenten für das Klinikum MistelbachEnde April absolvierten erneut acht Gips-Assistentinnen und Assistenten an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach ihre Abschlussprüfungen.
Weiterlesen »