Österreich trumpft nach der ersten Woche der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm mit vier Medaillen aus fünf Bewerben auf. ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und ÖSV-Alpinchef Herbert Mandl sind begeistert von den Leistungen der Athleten. Besonders Vincent Kriechmayrs Silbermedaille in der Abfahrt sorgt für große Freude. Am Dienstag und Mittwoch stehen die Team-Kombinationen an.
Halbzeit bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm! Österreich hält nach der ersten Woche und fünf von elf Bewerben bei vier Medaillen - wie"Erzrivale" Schweiz. Entsprechend euphorisch fällt die Zwischenbilanz von ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober aus."Ich habe immer daran geglaubt, ich wusste, was sie können. Genau so wünscht man sich das für die Athleten. Sie alle wollen daheim brillieren, aber das ist nicht so einfach.
Am Montag steht bei der WM kein Rennen auf dem Programm. Dienstag und Mittwoch folgen die Team-Kombinationen der Damen und Herren. Je ein Abfahrer und ein Slalom-Athlet bilden ein Duo, bis zu vier Paare können nominiert werden."Wir werden nach den Kräfteverhältnissen in der Rangliste aufstellen", verrät Mandl."Bei den Herren wird es nicht so schwer. Der Vincent ist unsere Nummer eins in der Abfahrt, der Manu Feller im Slalom.
Ski-WM Österreich Medaillen Vincent Kriechmayr Team-Kombinationen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich nominiert Team für Ski-WM in Saalbach-HinterglemmDer Österreichische Skiverband hat sein Team für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach Hinterglemm bekannt gegeben. Mit elf Frauen und 13 Männern wurde die Maximalquote von 24 Athleten ausgeschöpft.
Weiterlesen »
Österreich stellt Team für Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm aufDer Österreichische Skiverband hat sein Team für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm (4. bis 16. Februar) nominiert. Das Team umfasst elf Frauen und 13 Männer, angeführt von Athleten wie Vincent Kriechmayr, Manuel Feller und Katharina Liensberger. Es gab in den technischen Disziplinen eine enge Entscheidung um den letzten Startplatz im Slalom, die letztendlich Dominik Raschner gewann.
Weiterlesen »
Österreich gastiert erneut bei der Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreich stellt bei der Heim-WM keinen Titelverteidiger, 2023 war man mit sieben Medaillen zwar nicht leer, jedoch ohne Gold abgeschwungen. Die Gebirgsgruppe, die auch die Gipfel über dem Glemmtal beherbergt, erstreckt sich auf rund 80 Kilometer in den Bundesländern Tirol und Salzburg. Großevents verlangen Treffpunkte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Medienwelt und Sport. Österreich-Häuser sind populär, in Saalbach trifft man sich hier.
Weiterlesen »
Haaser sichert Österreich Silber im Super-G bei der Ski-WM in Saalbach-HinterglemmRaphael Haaser gewinnt die zweite österreichische Medaille bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Der Tiroler sichert sich Silber im Super-G hinter dem Schweizer Weltmeister Marco Odermatt. Vincent Kriechmayr wird Vierter, Stefan Babinsky Sechster und Lukas Feurstein knapp verpasst die Top Ten.
Weiterlesen »
Pfeifer hofft auf Heimvorteil bei Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreichs Ski-Cheftrainer Marko Pfeifer sieht trotz enttäuschender Leistungen im Weltcupwinter gute Chancen auf Medaillen bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm. Er setzt auf die Unterstützung des Publikums und die positive Stimmung im Team.
Weiterlesen »
Österreichs Ski-Damen brillieren bei der Heim-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreichs Ski-Damen holten bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm zwei Medaillen in den Speed-Rennen. Roland Assinger, der Trainer der Mannschaft, ist verantwortlich für den Erfolg. Nach Silberschatz für Puchner zeigte sich Assinger emotional und hofft, dass die positive Stimmung anhalten kann.
Weiterlesen »