Die Weinbau-Familie Claudia und Peter Schmid aus Tallesbrunn hat Grund zum Feiern: Sie ist mit ihrem Weinviertel DAC wieder im „Salon Österreich 2024“ vertreten. Ihr Grüner Veltliner 2023 „Ried Ebenthaler Sonnberg“ zählt somit zu den 275 besten Weinen Österreichs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Weinbau-Familie Claudia und Peter Schmid aus Tallesbrunn hat Grund zum Feiern: Sie ist mit ihrem Weinviertel DAC wieder im „Salon Österreich 2024“ vertreten. Ihr Grüner Veltliner 2023 „Ried Ebenthaler Sonnberg“ zählt somit zu den 275 besten Weinen Österreichs. „Wir freuen uns über diese tolle Auszeichnung“, betont das Winzer-Paar. Zur Erklärung: Ein Weinviertel DAC ist immer ein Grüner Veltliner, der zu 100 Prozent aus dem Weinviertel stammt. Er zeichnet sich durch eine hell- bis grüngelbe Farbe und einen fruchtig, würzig-pfeffrigen Geschmack aus. Ein Weinviertel DAC ist stets trocken, sein Alkoholgehalt liegt zwischen 12 und 13 Prozent.
DAC steht für „Districtus Austriae Controllatus“ oder „kontrollierte österreichische Herkunftsbezeichnung“. Ein Weinviertel DAC kann nur jener Grüne Veltliner aus dem Weinviertel werden, der als Qualitätswein bei Blindverkostungen einer unabhängigen Weinkommission beweist, dass er den regionaltypischen Charakter aufweist.
NÖN Weinviertel DAC DAC Redaktion Peter Schmid Tallesbrunn Districtus Austriae Controllatus 2023 Claudia Schmid Ried Ebenthaler Sonnberg Salon Österreich 2024 Tallesbrunner Veltliner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teesdorf: Bio-Weingut Frühwirth überzeugt auch beim SALON 2024Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, lässt die 275 besten Weine des Landes hochleben. 29 davon sind SALON Sieger, darunter einer aus dem Bezirk Baden.
Weiterlesen »
Grüner Veltliner von Tom Dockner aus Theyern ist „Salon“-SiegerEdle Tropfen aus dem Traisental und Fladnitztal überzeugten bei Österreichs härtestem Weinwettbewerb.
Weiterlesen »
Brauereien im Raum Krems: India Pale Ale aus dem Veltliner-LandImmer mehr Klein- und Kleinstbrauereien sorgen für Biervielfalt – auch in Krems. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Elk-Fertighaus hat das beste Staplerfahrer-Duo ÖsterreichsMehr als 160 Staplerfahrerinnen und -fahrer aus allen Teilen Österreichs maßen sich beim „Austrian StaplerCup“. Ein Duo aus dem Waldviertel räumte dabei groß ab.
Weiterlesen »
174 700 offene Stellen - Viele Jobs unbesetzt trotz 275.000 ArbeitslosenIm zweiten Quartal gibt es laut der Statistik Austria 174 700 freie Arbeitsplätze. Dabei ist die Zahl der arbeitslosen Menschen um einiges höher.
Weiterlesen »
Eine starke Rapid-Mannschaft tut Österreichs Fußball gutDie Wiener sind im Herbst fix in der Gruppenphase des Europacups vertreten. Österreichs Fußball profitiert.
Weiterlesen »