Wenn in Stockerau gebaut werden, können schwarze Flecken im Boden auf archäologische Kulturschätze hinweisen. Was 2022 und 2023 mitten in der Stadt geborgen wurde, wird nun erstmals im Bezirksmuseum der Öffentlichkeit präsentiert. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
enn in Stockerau gebaut werden, können schwarze Flecken im Boden auf archäologische Kulturschätze hinweisen. Was 2022 und 2023 mitten in der Stadt geborgen wurde, wird nun erstmals im Bezirksmuseum der Öffentlichkeit präsentiert. Die Süba und Frieden zogen Wohnbau-Projekte in der Schlösselgasse auf, während der beginnenden Bauarbeiten entdeckte man 2022 und 2023 solche schwarzen Flecken. Die Bauträger sind verpflichtet, unter jeder Verdachtsfläche nachschauen zu lassen. „Sie haben nicht viel Freude damit“, sagt Bürgermeister Andrea Völkl augenzwinkernd. Denn das ist zumeist mit Verzögerungen verbunden. Die Stadtgemeinde hat indes auf Sensationsfunde gehofft.
Die Funde zeigen „einen groben Querschnitt durch die gesamte Stadtgeschichte“, erklärt Köstelbauer. Fundamente der Stockerauer Fabrik für chemische Farben und Produkte der Gebrüder Ecker tauchten auf - und noch andere Spuren aus der Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. „Die Latrinen erzählen sehr viel über das Leben in den Hinterhöfen. Das Gebiet war der Hinterhaus des noch sehr kleinen Stockerau.
Stockerau Grabungen Frieden Andrea Völkl Römerzeit Gabriele Redl _Plus Felix Köstelbauer Schlösselgasse Bezirksmuseum Anna-Maria Kriechbaum Neuzeit Völkerwanderung Heidenkult Und Dorfalltag – Die Archäologischen Gr Ardig Süba Frank Gellrich Kornelia Holzner-Tobisch Sabine Kräftner Österreichische Akademie Für Wissenschaften Stockerauer Geschichtsbuch
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heiraten wie bei den alten Römern: Spezielle Hochzeit in CarnuntumAngelika und Christian Striesenow gaben einander in der Römerstadt am Samstag das Ja-Wort.
Weiterlesen »
Mit zwei platten Reifen von Fußach nach Hard - Unfallfahrt von 44-Jährigem gestopptErst beschädigte ein 44-Jähriger am Dienstagabend seinen Pkw an einer Verkehrsinsel in Fußach, dann touchierte er eine Leitplanke und fuhr danach mit zwei platten Reifen weiter nach Hard.
Weiterlesen »
Zwei von drei Business-Ideen von Gmünder Schülern überzeugtenZwei Teams des Schulzentrum Gmünd wurden beim Business-Plan-Wettbewerb „Next Generation Award“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Kulturhighlights im Sommer: Von Dracula bis ZZa, von Queen bis HaydnAuch heuer dürfen sich die Kulturbegeisterten in der Region wieder auf zahlreiche Konzerte, Theaterstücke und andere Events freuen. Die NÖN gibt einen Überblick über die Highlights.
Weiterlesen »
Freundin von Camilla: William boykottiert Treffen von Charles und HarryCharles III. könne sich auch wegen William nicht mit seinem jüngeren Sohn Harry aussöhnen, heißt es in einem Bericht der Newsplattform 'The Daily Beast'.
Weiterlesen »
Vater vor Augen von Tochter von Siloballen überrolltDie Rettungskräfte wurden am Sonntag zu einem Einsatz nach Ebbs in Tirol alarmiert. Ein 45-jähriger Mann hatte sich bei einem Arbeitsunfall verletzt.
Weiterlesen »