Steuerkanzleien beraten Familien am Donnerstag, 16. Mai, kostenlos, wie sie sich zu viel bezahltes Geld zurückholen können. Initiiert hat die Aktion in St. Pölten, Herzogenburg und Wilhelmsburg der Katholische Familienverband der Diözese.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
teuerkanzleien beraten Familien am Donnerstag, 16. Mai, kostenlos, wie sie sich zu viel bezahltes Geld zurückholen können. Initiiert hat die Aktion in St. Pölten, Herzogenburg und Wilhelmsburg der Katholische Familienverband der Diözese. Einen Familien-Steuerberatungstag am Donnerstag, 16. Mai, der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten initiiert. Anlässlich des Internationalen Tags der Familie bekommen Familien in der Region kostenlose Beratung, wie sie zu viel bezahlte Steuern vom Staat zurückholen können.
Drei Steuerberatungskanzleien in St. Pölten, Herzogenburg und Wilhelmsburg öffnen dafür am 16. Mai ihre Türen. Der Familienverband bittet um vorherige Anmeldung.
Wilhelmsburg Diözese St. Pölten Katholischer Familienverband St. Pölten Steuerberatung Tag Der Familie Kostenlos Herzogenburg BKS Steuerberatung Steuerprofis 4 You
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was ist los in Stadt und Region St. Pölten?Das Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Wir haben hier versucht, alle wichtigen zusammenzufassen.
Weiterlesen »
Reiselust in der Region St. Pölten ist heuer großThailand, Sansibar, oder eine Kreuzfahrt: Die Reiselustigen zieht es in die Ferne. Beim Haupturlaub im Sommer wird selten gespart, dafür fallen jedoch die Kurzurlaube zwischendurch weg.
Weiterlesen »
KI in Unternehmen: Jobs in der Region St. Pölten nicht gefährdetVon frischeren Lebensmitteln über die Prozessüberwachung in der Fertigung bis hin zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben - in Betrieben in der Region St. Pölten wird künstliche Intelligenz bereits vielseitig eingesetzt.
Weiterlesen »
KI soll Arbeit in Unternehmen der Region St. Pölten vereinfachenVon frischeren Lebensmitteln über die Anwendung von KI für die Waldbewirtschaftung bis hin zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben - in Betrieben in der Region St. Pölten wird künstliche Intelligenz bereits vielseitig eingesetzt.
Weiterlesen »
Online Miet-Beete in St. Pölten findenSelbsternte statt Supermarkt: Online-Plattform vermittelt Beete in der Umgebung für eigenes Gemüse aus fremdem Garten.
Weiterlesen »
Zugsübungen im Bezirk St. PöltenIm Bezirk St. Pölten fanden Anfang April 2024 zwei Zugsübungen statt. Die Übungen wurden von der 17. KHD-Bereitschaft durchgeführt und betrafen den zweiten und sechsten Zug. Der 2. Zug übte im Gemeindegebiet Wilhelmsburg und simulierte einen Waldbrand. Die Feuerwehren aus Ober-Grafendorf, Wilhelmsburg-Stadt, Böheimkirchen-Markt, Unter-Grafendorf und Hafnerbach-Markt waren beteiligt.
Weiterlesen »