Im St. Pöltner Kino Megaplex wurde der Film „Elfi“ zum ersten Mal gespielt. Mehrere Schauspieler und Schauspielerinnen sowie die Regisseurin Anita Lackenberger waren anwesend und unterhielten sich nach der Vorstellung mit den Kinogästen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m St. Pöltner Kino Megaplex wurde der Film „Elfi“ zum ersten Mal gespielt. Mehrere Schauspieler und Schauspielerinnen sowie die Regisseurin Anita Lackenberger waren anwesend und unterhielten sich nach der Vorstellung mit den Kinogästen. Der Film „Elfi“ wurde erstmals im St. Pöltner Kino Megaplex gezeigt, die St Pöltner Regisseurin Anita Lackenberger schilderte, dass die Idee zum Film auf einen wahren Hintergrund aus ihrem Verwandtenkreis beruht. Mehrere Schauspieler und Schauspielerinnen kamen zur Premiere und unterhielten sich nach der Filmvorführung mit den Kinogästen .
Der Film ist sehr berührend und stimmt nachdenklich: Mitte der 1970er Jahre verliebt sich Elfi in Sepp. Da beide „ein wenig” behindert sind, sind gravierende Probleme schon bald absehbar. Die Entscheidung über ihr Leben treffen andere. Was sie sich einfach vorstellen, nämlich heiraten und Kinder bekommen und einfach glücklich sein, wird zu einer schwierigen Angelegenheit ohne ein Happy End.
Elfi wird von Sofia Falzberger verkörpert, Roland Silbernagl spielt den Sepp, Ute Heidorn mimt Sepps Mutter, Johannes Seilern den Arzt.
Christine Hell St. Christophen St. Pölten Film Premiere Kino Elfi St. Christophen St. Pölten Kino Premiere Josef Hel Johannes Seilern Roland Silbernagl St. Pöltner Kino Megaplex Sofia Falzberger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Elfi“ feiert NÖ-Premiere im St. Pöltner MegaplexDer neue Spielfilm von Anita Lackenberger und Gerhard Mader feiert am 10. Oktober NÖ-Premiere in der Landeshauptstadt.
Weiterlesen »
Im Laufschritt durch die St. Pöltner InnenstadtDer Lauf am Samstag, 12. Oktober, bietet Läufe und Strecken für alle Altersklassen.
Weiterlesen »
Nach Hochwasser: St. Pöltner Möbelhaus feiert WiedereröffnungGenau 4,5 Wochen nach dem Hochwasser öffnet XXXLutz wieder seine Pforten. Die Arbeiten für die Wiedereröffnung am Mittwoch laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »
St. Pöltner Unternehmen sammeln Spenden für Betroffene in MarkersdorfKatastrophensituation in Markersdorf: Spendenaktion in St. Pölten soll nach dem Hochwasser für Entlastung sorgen.
Weiterlesen »
Genuss auf allen Linien beim St. Pöltner GourmetfestivalIn knapp einer Woche startet die zweite Auflage des St. Pöltner Gourmetfestivals „Genuss pur“. Mit einigen Neuerungen.
Weiterlesen »
Tangente St. Pölten veranstaltet ein Festival für die ArbeiterklasseMit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Livemusik widmet sich die Tangente der Kultur der St. Pöltner Arbeiterschaft.
Weiterlesen »