Nach dem Rücktritt von Klaus Mitterdorfer hat der ÖFB Wolfgang Bartosch als neuen interimistischen Präsidenten gewählt. Die Wahl erfolgte trotz einer Statutenänderung und bricht damit die Regel, dass einer der Vizepräsidenten übernehmen sollte.
Nach dem Rücktritt von Klaus Mitterdorfer hat der ÖFB am Freitag nach einer rund dreistündigen Sitzung einen neuen Boss. Der Steirer Wolfgang Bartosch übernimmt interimistisch das Amt des Präsidenten.
Der 66-Jährige ist Jurist und ehemaliger Direktor der Arbeiterkammer Steiermark. Seit 2011 ist er Teil des ÖFB-Präsidiums. Bartosch erreichte die nötige Mehrheit bei der Abstimmung. Allerdings war das nur über eine Statutenänderung möglich. Eigentlich hätte laut ÖFB-Regularien einer der vier Vizepräsidenten übernehmen müssen - doch das war nicht der Fall. Die Wahl fiel auf Bartosch.Brisant: Wegen der Statutenänderung könnte die Wahl noch angefochten werden. Der bereits gekündigte, aber operativ leitende Geschäftsführer Thomas Hollerer bestand auf eine Wahl, wollte nicht, dass einer der Vize-Präsidenten einfach das Amt übernehmen kann und hebelte so die Satzung aus.
ÖFB Wolfgang Bartosch Klaus Mitterdorfer Statutenänderung Interimspräsident Sportverwaltung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer wird neuer Präsident der ÖFB nach Mitterdorfers Rücktritt?Klaus Mitterdorfer, Präsident der Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB), hat seinen Rücktritt angekündigt, nachdem sein Vorschlag für eine neue CEO ablehnend aufgenommen wurde. Die Nachfolge ist ungewiss, da eine Lösung innerhalb des Präsidiums noch nicht gefunden wurde.
Weiterlesen »
Satzungen ausgehebelt: Das ist der neue Präsident des ÖFBWolfgang Bartosch übernimmt. Um den Steirer wählen zu können, musste man zunächst die eigenen Bestimmungen umgehen.
Weiterlesen »
Nach Machtkampf: Diese Frau will der ÖFB-Boss zur neuen CEO machenAm Freitag tagt das ÖFB-Präsidium in Wien. Neben der Trennung von Geschäftsführer Neuhold könnte es zu einigen Überraschungen kommen.
Weiterlesen »
ÖFB-Teamchef Rangnick trotz 1:1 gegen Slowenien zufriedenWährend mancher Spieler von einer gefühlten Niederlage sprach, fiel das Resümee von Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick nach dem 1:1 am Sonntag in Wien gegen Slowenien überaus positiv aus.
Weiterlesen »
Rangnick rasiert ÖFB-Boss: 'Gar kein Verhältnis!''Wenn nicht das beste Spiel seit ich Teamchef bin' – so bezeichnete Ralf Rangnick das 1:1 gegen Slowenien. Dann sprach er Klartext zur ÖFB-Spitze.
Weiterlesen »
Top-Torjäger zu ÖFB-Streit: 'Nicht Freunderlwirtschaft'Christoph Baumgartner vergab den Matchball gegen Slowenien. Nach dem Spiel sprach er klare Worte zu den Bruchlinien im ÖFB.
Weiterlesen »