Der Regionalverein Volkshilfe Lunz am See lud seine Mitglieder und Ehrengäste zur Hauptversammlung ins Gasthaus Paula.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der neu- bzw.
er Regionalverein Volkshilfe Lunz am See lud seine Mitglieder und Ehrengäste zur Hauptversammlung ins Gasthaus Paula. Vorsitzende Bettina Lanzenberger gab in ihrem Bericht einen Einblick in die zahlreichen Aktivitäten des Vereines und durfte sich anschließend darüber freuen, auch bei den Neuwahlen wieder die volle Unterstützung der Mitglieder für sich und ihr Team verbuchen zu können.
Vizebürgermeister Johann Strohmayer lobte in seinen Grußworten den Einsatz der Mitarbeiterinnen der Sozialstation Lunz am See für die pflegebedürftige Gemeindebevölkerung. Ehrengast Ewald Sacher, Präsident der Volkshilfe NÖ und der Volkshilfe Österreich, hob in seinem Referat die Bedeutung des Ehrenamtes hervor und dankte dem neu gewählten Vorstand für das Engagement. Bei einem gemeinsamen Essen fand der Abend einen gemütlichen Ausklang.
Bettina Lanzenberger Volkshilfe Lunz Am See Sozialstation Lunz Am See Regionalverein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lunz ist Ökostrom-Bezirksmeister der PV-LigaMit insgesamt 117 Photovoltaik-Anlagen und einer Leistung von 3,940 kWp pro Einwohner ist Lunz am See Spitzenreiter im Bezirk.
Weiterlesen »
Lunz: Die Wildnis verstehen lernenUnter dem Titel „Verlorene Wildnis - Verlorenes Wissen“ fand am Donnerstag der „Tag der Wildnis“ in Lunz statt. 170 Personen nahmen daran teil.
Weiterlesen »
Lunz: Ybbsstraße wird zur EinbahnstraßeLunz am See gibt heuer über 700.000 Euro für die Sanierung und den Bau von Straßen aus. Aktuell laufen die Arbeiten in der Ybbsstraße, die nach Fertigstellung zur Einbahnstraße wird.
Weiterlesen »
Lunz am See: „Wir leben von den Reserven“Stabil, aber herausfordernd ist die Finanzlage der Gemeinde Lunz am See. Aufgrund von Reserven aus 2022 ist der Jahresabschluss 2023 zufriedenstellend.
Weiterlesen »
Lunz am See: Das „Schnittstüberl“ feiert EröffnungFriseurin Inge Aigner kehrt nach 14 Jahren in ihre alte Heimat Lunz am See zurück und eröffnet ihren eigenen Salon.
Weiterlesen »
Teresa Brunmayr als Gemeindebäuerinnen-Obfrau bestätigtIn Wolfsbach wählten die Bäuerinnen die neuen Funktionärinnen, Obfrau blieb Teresa Brunmayr.
Weiterlesen »