Ein Swiss-Flug musste am Montagabend außerplanmäßig in Graz landen, nachdem es in der Kabine zu Rauchentwicklung gekommen war. Der Airbus A220-300 war auf dem Weg von Bukarest nach Zürich, als die Passagiere Rauch bemerkten. Die Besatzung entschied sich zur Notlandung, und alle Passagiere und Crewmitglieder wurden evakuiert. Ein Crewmitglied erlitt ohnmächtig und musste mit einem Helikopter ins Krankenhaus gebracht werden.
Ein Swiss- Flug musste am Montag in Graz landen. Laut Augenzeugenberichten soll es in der Kabine zu einer Rauchentwicklung gekommen sein.Am Montagabend hat der Swiss- Flug LX1885 in Graz ausserplanmässig landen müssen. Die Maschine war am Montag um 16.35 Uhr in Bukarest gestartet und hatte Zürich als Ziel. Wie mehrere Leser gegenüber 20 Minuten berichten, sei es an Bord zu Rauchentwicklung gekommen. Um 18.15 Uhr landete der Airbus A220-300 dann in Graz .
Im Flugzeug entwickelte sich plötzlich Rauch, wie ein Video eines Lesers zeigt."Uns wurde gesagt, wir sollten die Notlandeposition einnehmen, dann wurde das Flugzeug in Graz evakuiert", so der News-Scout. Trotz der Rauchentwicklung seien keine Sauerstoffmasken heruntergefallen, wodurch sich die Passagiere den Mund mit Stoffen hätten verdecken müssen.
Zum Zeitpunkt der Evakuation sei ein Crewmitglied, das sich zuvor eine Schutzmaske aufgesetzt hatte und da noch bei Bewusstsein war, ohnmächtig gewesen."Ich habe einer Stewardess geholfen, ihren Kollegen herunterzubringen", berichtet der Leser weiter. Danach hätte die Crew mit der Reanimation begonnen, kurze Zeit später sei der leblose Mann mit einem Helikopter abtransportiert worden.
Die Swiss schreibt weiter, dass man mit Hochdruck daran arbeite, den Passagieren als auch den Besatzungsmitgliedern die bestmögliche Versorgung und Betreuung zukommen zu lassen."Es wurde eine Taskforce ins Leben gerufen, die sich unter anderem um die Betreuung, die Unterbringung und den Weitertransport der Passagiere und der Besatzungsmitglieder kümmert", so die Swiss. Dazu entsende man auch ein Team nach Graz, um die Passagiere und Besatzungsmitglieder zu unterstützen.
FLUG NOTLANDUNG GRAZ SCHWITZ RAUCHENTWICKLUNG
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bruchsal Feuerwehr löst Rauchentwicklung durch HeizungsdefektAm 28. November 2024 löste die Feuerwehr Bruchsal einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Schnabel-Henning-Straße. Ein Defekt an der Holzpellet-Heizung führte zur Rauchentwicklung. Der Einsatz konnte um 23:18 Uhr beendet werden.
Weiterlesen »
D: Defekt an Heizungsanlage sorgt für Rauchentwicklung in Wohngebäude in BruchsalFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
D: Rauchentwicklung in U-Bahn-Haltestelle Berliner Platz in Essen → zwei Mitarbeiter verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Rauchentwicklung in Lustenau: 76-jährige Frau sorgt für GroßeinsatzEin verschmortes Schneidbrett sorgte in Lustenau für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettung. Die Bewohnerin des Hauses wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
D: Diffuse Rauchentwicklung in Düsseldorf → Dehnungsfugenbrand mit aufwendigen LöscharbeitenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bayern: Starke Rauchentwicklung im Keller bei Arbeiten zum Abbau eines Heizöltanks in BöhenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »