Härtetest für neue ÖBB-Züge im Klima-Wind-Kanal in Wien

Öbb Nachrichten

Härtetest für neue ÖBB-Züge im Klima-Wind-Kanal in Wien
CityjetKlima-Wind-KanalWien
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 83%
  • Publisher: 51%

Ab 2026 wird die ÖBB in der Ostregion 41 neue Cityjet Doppelstockzüge in Betrieb nehmen, um den steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden. Die jüngsten Tests der neuen Züge fanden im weltgrößten Klima-Wind-Kanal in Wien statt.

Ab 2026 wird die ÖBB in der Ostregion 41 neue Cityjet Doppelstockzüge in Betrieb nehmen, um den steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden. Die jüngsten Test s der neuen Züge fanden im weltgrößten Klima-Wind-Kanal in Wien statt. 41 von insgesamt 109 neuen Cityjet Doppelstockzügen will die ÖBB in der Ostregion ab 2026 in den Betrieb schicken.

ÖBB bereitet neue Ost-Flotte mit Wetter-Simulationen vor "Perfekt temperierte" Waggons verspricht Christian Diewald, Geschäftsführer des Herstellers Stadler Österreich. Gewährleisten soll das der weltweit größte Klima-Wind-Kanal, der extreme Wetterbedingungen wie Hitze oder Schnee und theoretisch bis zu 300 km/h Windgeschwindigkeit simulieren kann.

Stadtrat Hanke steht den Investitionen positiv gegenüber, auch in Anbetracht des Klimawandels, und betont:"Die Ostregion braucht Verbindungen und braucht Qualität". Es sei der Wiener Stadtregierung daher wichtig, mit Firmen zu kooperieren und für solche den richtigen Rahmen zu schaffen."Ohne diese Ostregion funktioniert das wirtschaftliche Gefüge so nicht", so Hanke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Cityjet Klima-Wind-Kanal Wien Doppelstockzüge Stadler Fahrgastzahlen Ostregion Schienenfahrzeuge Investitionsprogramm Cityjet Doppelstockzüge Klima Klima-Wind-Kanal Test Wetter Wien Österreich Wien Aktuell

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Cityjet Doppelstock wird in Klima-Wind-Kanal auf Herz und Nieren geprüftNeuer Cityjet Doppelstock wird in Klima-Wind-Kanal auf Herz und Nieren geprüftDie ÖBB investieren rund 1,5 Milliarden Euro in 109 neue Cityjet Doppelstockzüge, die ab 2026 in der Ostregion fahren sollen. Bevor es soweit ist, werden die Züge in einem der weltweit größten Klima-Wind-Kanäle in Wien-Floridsdorf auf extreme Wetterbedingungen getestet. Die Tests sollen die Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit der Züge gewährleisten.
Weiterlesen »

ÖBB ändern Preis bei 'Vorteilscard Classic'ÖBB ändern Preis bei 'Vorteilscard Classic'Die ÖBB reformieren zum Jahresstart ihre Vorteilscard. Die Vorteilscard Classic soll künftig um 28 Euro günstiger werden.
Weiterlesen »

Aus für die Vorteilscard 66: Was sich für ÖBB-Kunden jetzt ändertAus für die Vorteilscard 66: Was sich für ÖBB-Kunden jetzt ändertDie neue Regel gilt ab sofort für Neukundinnen und Neukunden und bei Verlängerung bestehender Karten.
Weiterlesen »

ÖBB-Vorteilscard: Preisänderungen und VereinfachungÖBB-Vorteilscard: Preisänderungen und VereinfachungDie ÖBB bringen Änderungen bei den Tarifen der Vorteilscard. Die Vorteilscard Classic wird günstiger, während die Vorteilscard 66 abgeschafft und in die Classic integriert wird. Die Preiserhöhung für die Vorteilscard Classic wird als moderat bezeichnet. Weitere Varianten wie Comfort, Family, Jugend und Senior:in bleiben erhalten.
Weiterlesen »

ÖBB-Vorteilskarten: Classic-Preis sinkt, 66-Euro-Karte verschwindetÖBB-Vorteilskarten: Classic-Preis sinkt, 66-Euro-Karte verschwindetDie ÖBB vereinfachen ihr Kartenangebot und integrieren die „Vorteilscard 66“ in die „Vorteilscard Classic“, deren Preis von 99 auf 71 Euro sinkt.
Weiterlesen »

ÖBB-Vorteilskarten: Änderungen und PreiserhöhungenÖBB-Vorteilskarten: Änderungen und PreiserhöhungenDie ÖBB führen Änderungen an ihren Vorteilskarten durch. Die Vorteilscard Classic wird günstiger (71 Euro statt 99 Euro), während die Vorteilscard 66 integriert wird. Die Preise für die Comfort-, Family-, Jugend- und Senior:innenkarten bleiben unverändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 00:51:55