Besonders betroffen vom Hochwasser war die Gemeinde Kreuttal. Die Hochwasserschutzmaßnahmen konnten das Schlimmste verhindern, dennoch wurden einige Keller geflutet.
esonders betroffen vom Hochwasser war die Gemeinde Kreuttal . Die Hochwasserschutz maßnahmen konnten das Schlimmste verhindern, dennoch wurden einige Keller geflutet.
„Hätte es die Hochwasserschutzbecken in Kreuttal nicht gegeben, wären laut Schätzungen um die 80 Häuser unter Wasser gestanden - die Schutzmaßnahmen waren also definitiv wirkungsvoll und haben das Schlimmste verhindert“, wie Bürgermeister Markus Koller berichtet. Insgesamt 180 Feuerwehrleute von 19 Freiwilligen Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden haben in der Zeit des Hochwassers „Übermenschliches“ geleistet.
Markus Koller appelliert auch an die Landwirtschaft: Hier könne noch mehr zum Hochwasserschutz beigetragen werden als bisher. „Insbesondere bei Feldern mit Hanglage, wie es hier bei uns der Fall ist, muss auf die Erosion noch mehr Rücksicht genommen werden.
Hochwasserschutz Hochwasser Überflutungen Rückhaltebecken Stephan Pernkopf Unterolberndorf Pillichsdorf Hochwassergefahr Redaktion Friedrich Quirgst Markus Koller Darüber Spricht NÖ Umfrage-Mistelbach Christian Hellmer Großengersdorf Kreuttal 100-Jähriges Hochwasser Rückstauklappe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinden bereiten sich auf Hochwasser vor - Bodensee kratzt an 5-Meter-MarkeDer Pegelstand des Bodensees nähert sich der 5-Meter-Marke und für das Wochenende ist weiterer Regen angekündigt. Daher ergreifen die umliegenden Gemeinden jetzt Vorsichtsmaßnahmen.
Weiterlesen »
Dauerregen in Vorarlberg: Gefahr von ÜberschwemmungenAm Freitag und Samstag ziehen heftige Regenschauer durch Vorarlberg. Auch lokale Überschwemmungen und kleinere Murenabgänge sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Überschwemmungen in Süddeutschland: Katastrophenfall in Bayern ausgerufen, Überflutungsgefahr am BodenseeDie Lage an den Flüssen spitzt sich aufgrund heftiger Regenfälle zu. Teils müssen Menschen mit Booten in Sicherheit gebracht werden. Die Unwetterwarnungen gelten teilweise bis Montag.
Weiterlesen »
Überschwemmungen: Bahnstrecke in der Steiermark gesperrtZwischen Graz und Bruck an der Mur fahren vorläufig keine Züge. Grund sind Aufräum- und Reparaturarbeiten. Im Burgenland suchen Einsatzkräfte seit Sonntag in Mischendorf nach einem 77-Jährigen.
Weiterlesen »
Überschwemmungen: Vermisster im Südburgenland tot aufgefundenIm burgenländischen Mischendorf konnte der gesuchte 77-Jährige nur noch tot aufgefunden werden. Zwischen Graz und Bruck an der Mur fahren vorläufig keine Züge. Grund sind Aufräum- und...
Weiterlesen »
Überschwemmungen: Vermisster Mann im Burgenland tot aufgefundenIm burgenländischen Mischendorf konnte der gesuchte 77-Jährige nur noch tot aufgefunden werden. Zwischen Graz und Bruck an der Mur fahren vorläufig keine Züge. Grund sind Aufräum- und...
Weiterlesen »