Während höhere Lautstärkepegel aufgrund von Veranstaltungen gut akzeptiert werden, ist der Verkehrslärm weniger gern gesehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ährend höhere Lautstärkepegel aufgrund von Veranstaltungen gut akzeptiert werden, ist der Verkehrslärm weniger gern gesehen. Nach der Eröffnung der Nordautobahn in Wilfersdorf hat es hier einige Beschwerden aufgrund des höheren Lärmpegels gegeben. „Hier ist selbstverständlich der Lärmpegel gestiegen, allerdings hängt der Lärm auch stark davon ab, aus welcher Richtung der Wind kommt“, sagt Robert Prinz, Chef des Wilfersdorfer Bürgerservices.
Demnach wurden von Seiten der Gemeinde keine Maßnahmen getroffen - „wenngleich das Empfinden der Bürger natürlich richtig ist, weil der Lärm ja durchaus mehr geworden ist. Aber eben nicht oberhalb des Grenzwertes“, zeigt sich Prinz verständnisvoll. Außerdem sei anzumerken, dass der Gemeinde auch gewissermaßen die Hände gebunden sind, weil ja alle Grenzwerte vom Autobahnhersteller eingehalten wurden.
Auch in Schrick habe es Beschwerden dieser Art gegeben, erzählt Gaweinstals Bürgermeister Johannes Berthold: „Bei entsprechenden Windverhältnissen ist der Lärm der Autobahn sehr störend“. Auch hier wäre das allerdings Sache von Bonaventura, beziehungsweise der ASFINAG, erklärt Berthold. Hier war der Lärm von den Hügeln nördlich von Schrick wieder in den Ort zurückgeworfen worden. Maßnahmen setzte die ASFINAG damals keine.
Schrick Redaktion Bonaventura Johannes Berthold Robert Prinz Darüber Spricht NÖ Lärm Verkehrslärm Nordautobahn Schrick Wilfersdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flammen-Inferno in Wien – Feuerwehr rettet BewohnerIn Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten im Zuge des Einsatzes behandelt werden.
Weiterlesen »
Oö: Einsatz nach Kabelbrand in Andorf → Bewohner von der Feuerwehr gerettetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wohnhaus in Brand – Bewohner in Sicherheit gebrachtDie Feuerwehr rückte am Dienstag zu einem Einsatz nach Pfunds in Tirol aus! Der Dachstuhl eines Wohnhauses war in Brand geraten.
Weiterlesen »
NÖ: Bewohner stellen Pflegeheimpersonal gutes Zeugnis ausBefragung zeigte hohe Zufriedenheit in den Heimen des Landes. Politik und LGA wollen für Belegschaft Dienstplansicherheit und doppelte Nachbesetzung schaffen.
Weiterlesen »
Sie wollten es nicht, trotzdem wurden Bewohner geimpftNötigung und Veruntreuung: In einer Betreuungseinrichtung im südlichen Niederösterreich soll es zu groben Missständen gekommen sein.
Weiterlesen »
Viele Altbau-Bewohner zahlen 245 Euro zu viel pro MonatZwei Drittel der Wiener Altbau-Bewohner bezahlen zu viel Miete – das zeigt eine neue Studie. Im Schnitt zahlen sie um 245 Euro im Monat zu viel.
Weiterlesen »