Biber in St. Pölten: Tipps für Begegnungen mit den pelzigen Bewohnern

Biber Nachrichten

Biber in St. Pölten: Tipps für Begegnungen mit den pelzigen Bewohnern
TippsSt. PöltenReferat Für Umweltschutz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Die Expertinnen und Experten des Referats für Umweltschutz erklären, wie man gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier vermeiden kann.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Expertinnen und Experten des Referats für Umweltschutz erklären, wie man gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier vermeiden kann. Entlang der Mühlbäche, der Traisen aber auch der Nebengerinne haben sich in der Landeshauptstadt Biber angesiedelt. Oft halten sich genau dort auch Menschen mit Hunden auf, um ihren Vierbeinern die nötige sommerliche Abkühlung zu verschaffen. Vor allem Muttertiere, sowie verletzte Tiere können natürlicherweise mit einem aggressiverem Abwehrverhalten gegenüber potenziellen Feinden reagieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Tipps St. Pölten Referat Für Umweltschutz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Biber bis Grande: Musikmanager Scooter Braun tritt abVon Biber bis Grande: Musikmanager Scooter Braun tritt abDer 42-Jährige hat mit Größen wie Zac Brown, Tori Kelly, Kanye West oder Demi Lovato zusammengearbeitet. Nun will er zwar weiter als Geschäftsführer von Hybe America tätig sein, sich aber vor...
Weiterlesen »

„Goldlawine“ für Union St. Pölten bei den Landesmeisterschaften„Goldlawine“ für Union St. Pölten bei den LandesmeisterschaftenBeim Heimspiel auf der Union-Anlage konnten die Athletinnen und Athleten von der Union St. Pölten bei den NÖ-Meisterschaften der allgemeinen Klasse sowie U 18 gleich 14 Landesmeistertitel holen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Vandalen demolierten Raupe beim VAZ St. PöltenVandalen demolierten Raupe beim VAZ St. PöltenBisher Unbekannte tobten sich am Wochenende an Baufahrzeug aus. Als der Schaden zum Wochenstart entdeckt wurde, folgte Anzeige. Die Polizei bittet um Hinweise.
Weiterlesen »

Auf den Spuren der Diktaturen in St. PöltenAuf den Spuren der Diktaturen in St. PöltenDie Entwicklungen vom „schwarzen“ zum „braunen“ St. Pölten, sprich die Jahre von 1934 bis 1945, standen bei der Stadtführung von Thomas Pulle und Niklas Perzi am Programm.
Weiterlesen »

St. Pölten-Ratzersdorf holt GesamtsiegSt. Pölten-Ratzersdorf holt GesamtsiegInsgesamt kämpften 50 Bewerbsgruppen vergangenen Samstag beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb St. Pölten-Stadt.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz spielt an FH St. Pölten große RolleKünstliche Intelligenz spielt an FH St. Pölten große RolleIn verschiedenen Studiengängen bildet die FH St. Pölten Studierende zu Anwendungsfeldern von Künstlicher Intelligenz aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:57:15