Österreichische Fußballverband Vergibt Mehrheitsanteile und Ändert Regeln

Spor Nachrichten

Österreichische Fußballverband Vergibt Mehrheitsanteile und Ändert Regeln
Österreichischer FußballverbandCEOMehrheitsanteile
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Der neue CEO des ÖFB hat den von Ex-Präsident Mitterdorfer erwarteten Wechsel abgelehnt und plant weiterhin Mehrheitsanteile in der Bundesliga zu erwerben. Der Vertrag mit Sky läuft bis 2026, und es wird an der Ausschreibung des Rechte-Verkaufs gearbeitet. Die Vereine werden zusätzliche Wechselplätze erhalten, um die kurzfristig geplante Saison zu bewältigen.

hat den von Ex-ÖFB-Präsident Mitterdorfer erwünschten Wechsel in die ÖFB-Führung abgesagt und wird weiterhin in der Bundesliga versuchen, die gewünschten Mehrheiten zu finden.HauptversammlungDer Kontrakt mit Sky läuft noch bis Sommer 2026, in den kommenden Monaten wird an der Ausschreibung des Rechte-Verkauf s gebastelt.

Bereits abgestimmt wird hingegen über eine Frage, die von den sportlich Verantwortlichen aktuell immer wieder thematisiert wird – ist dernur 16 Feldspieler und zwei Torhüterund der sehr kurzen Vorbereitungszeit auf den Neustart wollten die Verbände den Vereinen helfen: 2020 wurde das gesamte Play-off inabsolviert, um doch noch bis zum Sommer eine Meisterschaft fertigspielen zu können.

. Die Trainer fanden Gefallen an dieser Flexibilität – und die Sonderregel wurde zur Gewohnheit. Auch heute noch dürfen weltweit fünf Spieler eingetauscht werden. Es sitzen in Österreich aber nur sechs Feldspieler draußen, während üblicherweise mehrere Kandidaten auf der Tribüne Platz nehmen müssen.Robert Klauß. Auch in den vergangenen Wochen monierte der Deutsche, dass er seinen breiter gewordenen Kader gerne auch besser auf der Ersatzbank abgebildet sehen würde.23 SpielerBereits im Jänner hatte die Bundesliga eine Arbeitsgruppe zu diesem Thema einberufen.

Heute wird bei der Hauptversammlung laut KURIER-Recherchen über die Frage „20 statt 18“ abgestimmt und mit einer Mehrheit gerechnet.acht statt nur sechs Feldspieler

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreichischer Fußballverband CEO Mehrheitsanteile Bundesliga Rechte-Verkauf Wechselplätze

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ego im Weg! Seidls Weihnachten geht komplett danebenEgo im Weg! Seidls Weihnachten geht komplett danebenDer österreichische Kabarettist steht zum ersten Mal für einen Kinofilm in der Hauptrolle vor der Kamera.
Weiterlesen »

Wie der österreichische Trainer von LASK-Gegner Cercle Brügge ticktWie der österreichische Trainer von LASK-Gegner Cercle Brügge ticktMiron Muslic ist in Bosnien geboren, in Tirol aufgewachsen, seine Familie lebt in Oberösterreich. In der Conference League setzt er auf aggressives Attackieren und schnelles Umschalten.
Weiterlesen »

Österreichische Handball-Nationalmannschaft der Frauen beginnt Heim-EM erfolgreichÖsterreichische Handball-Nationalmannschaft der Frauen beginnt Heim-EM erfolgreichÖsterreichs Handballerinnen haben bei der Heim-Europameisterschaft in Innsbruck erfolgreich mit einem Sieg gegen die Slowakei begonnen. Das Team hat das Potenzial, zahlreiche Menschen für Handball zu begeistern, besonders Mädchen und Frauen.
Weiterlesen »

Österreichische Sozialpartnerschaft: Eine Instanz der politischen EntscheidungsfindungÖsterreichische Sozialpartnerschaft: Eine Instanz der politischen EntscheidungsfindungDie österreichische Sozialpartnerschaft spielt eine wichtige Rolle in der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsfindung. Während der Großen Koalition erreichte sie ihren Höhepunkt, spiegelt sich heutzutage die neu gewählte Regierung in einer fragilen schwarz-rot Mehrheit wider, bei der die Neos als möglicher dritter Koalitionspartner erwogen werden. Diese Veränderungen könnten grundlegende Errungenschaften der Sozialpartnerschaft, wie die Zwangsmitgliedschaft in den Kammern, in Frage stellen.
Weiterlesen »

Österreichische Sozialpartnerschaft: Ein wichtiger Faktor bei der politischen EntscheidungsfindungÖsterreichische Sozialpartnerschaft: Ein wichtiger Faktor bei der politischen EntscheidungsfindungDie österreichische Sozialpartnerschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsfindung. Neben Lohnverhandlungen sind die Sozialpartner in Verhandlungen über die nächste Regierung aktiv, was insbesondere für die schwarz-rot-neugelbe Koalition von Bedeutung ist.
Weiterlesen »

Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertWas in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:44:52