Nach dem Abgang von Geschäftsführer Günter Sterlike Ende August, wird die Wirtschaft Amstetten GmbH ihren Betrieb auf ein Minimum zurückfahren. Künftig sind für die Geschäftsführung nur fünf Stunden vorgesehen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ach dem Abgang von Geschäftsführer Günter Sterlike Ende August, wird die Wirtschaft Amstetten GmbH ihren Betrieb auf ein Minimum zurückfahren. Künftig sind für die Geschäftsführung nur fünf Stunden vorgesehen. Möglicherweise übernimmt wieder einer der Bürgermeister die Funktion - Pressl und Amstettens Stadtchef Christian Haberhauer hatten sie ja schon einmal gemeinsam inne. Aufgabe des neuen Geschäftsführers wird es vor allem sein die WRA am Laufen zu halten, bis sich die Situation am Immobiliensektor wieder ändert Vorbereitungen für Betriebsansiedelungen von St. Georgen am Ybbsfelde bis Aschbach zu treffen.
Redaktion Bremse Quartier A Hannes Pressl Wirtschaftsraum Amstetten Gmbh WRA _Plus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WRA-Geschäftsführer Günter Sterlike legt Funktion zurückDie Entwicklung am Quartier A rund um den Amstettner Bahnhof nimmt nicht jenen Verlauf, den man sich bei der Gründung der Wirtschaftsraum Amstetten GmbH erhofft hatte. Geschäftsführer Günther Sterlike will nicht mehr auf eine Besserung der wirtschaftlichen Lage warten und hört auf.
Weiterlesen »
Argentinien-Ausgleich nach vier Stunden aberkanntOlympia startet mit Chaos beim Fußballturnier. Argentinien jubelte über den Ausgleich. Der Treffer wurde nach dem Spielende aberkannt.
Weiterlesen »
Passagiere mussten nach Brand auf Mallorca-Fähre 24 Stunden auf dem Meer ausharrenIm Maschinenraum der Fähre war ein Feuer ausgebrochen. Die Passagiere mussten 24 Stunden auf dem Schiff ausharren, ehe ein Ersatzschiff eintraf, das sie wieder zurück zum Ablegeort Valencia brachte.
Weiterlesen »
Knallhart-Forderung im ORF nach 41-Stunden-WocheIn der ORF-Pressestunde forderte der Präsident der IV, Georg Knill, erneut die 41-Stunde-Woche. Dadurch soll der Standort Österreich gestärkt werden.
Weiterlesen »
Von Mutter zurückgelassen: Kind stirbt nach Stunden im heißen AutoDie Mutter ließ das achtjährige Mädchen etwa dreieinhalb Stunden bei 34 Grad alleine im Auto. Die 36-Jährige sei in der Nähe zur Arbeit gegangen.
Weiterlesen »
Mistelbacher Philipp Kaider ist Vize-Weltmeister im UltracyclingNach 159 Stunden im Sattel überquerte der Extremsportler die Ziellinie.
Weiterlesen »