Der Klosterneuburger Philipp Rader lebt und studiert in London. Er könnte nun die britische Staatsbürgerschaft annehmen, würde aber Gefahr laufen, die österreichische zu verlieren. Eine „unfaire, veraltete Regelung“, der er nun den Kampf ansagt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Klosterneuburger Philipp Rader lebt und studiert in London. Er könnte nun die britische Staatsbürgerschaft annehmen, würde aber Gefahr laufen, die österreichische zu verlieren. Eine „unfaire, veraltete Regelung“, der er nun den Kampf ansagt. Rader könnte jetzt die britische Staatsbürgerschaft annehmen, würde aber die österreichische verlieren. „Unfair“, befindet der Doktorand, zumal die Regelungen für ihn nicht nachvollziehbare Ausnahmen zulassen. „Tatsächlich ist Österreich fast das letzte Land in Europa, das seinen eigenen Bürgern die Staatsbürgerschaft entzieht. Wenn man aber die richtigen Beziehungen hat, kann man sie beibehalten. Das finde ich nicht fair.
Staatsbürgerschaft Klosterneuburg Auslandsösterreicher _Slideshow Initiative Zur Beibehaltung Der Staatsbürgerschaft Philipp Rader
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnung! Hund erwischte Gift in Klosterneuburger AuEin Hund landete nach einem Spaziergang in der Klosterneuburger Au in der Tierklinik. Er dürfte ein Gift erwischt haben. Die Besitzerin warnt andere.
Weiterlesen »
Klosterneuburger Teams mit einer Hand am MeistertitelDie Mannschaften der Klosterneuburger Tischteniss-Asse stehen vor dem Saisonfinish gut da.
Weiterlesen »
Giftköder in Klosterneuburger Au? „Wir müssen echt aufpassen“Dackel-Mischlingsdame Nois musste an der Vetmed behandelt werden, nachdem sie neon-orange Kügelchen in der Au gefressen hatte. Ihr Frauchen warnt nun andere.
Weiterlesen »
Neuer Übungsplatz für die Klosterneuburger RettungshundeIn Kritzendorf dürfen die Rettungshunde Klosterneuburg ihre Treffen und Übungen abhalten – die Politik kam zu Besuch.
Weiterlesen »
Wychera punktet in TaiwanDer Klosterneuburger Cross-Triathlet schnappte sich beim ersten Weltcuprennen der Saison den starken zwölften Platz.
Weiterlesen »
Klosterneuburger Pfarren auf Frühlingsfahrt nach GerasKurz vor Ostern besuchten 30 Teilnehmer aus den Pfarren Höflein, Kritzendorf, St. Martin und der Stiftspfarre das Stift im Norden Niederösterreichs.
Weiterlesen »