Nach sechsmonatiger Bauzeit wurde zuletzt die Dachgleiche für den Zubau des Pflegezentrums Yspertals gefeiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ach sechsmonatiger Bauzeit wurde zuletzt die Dachgleiche für den Zubau des Pflegezentrums Yspertals gefeiert. „Ein großes Kompliment und ein Danke an alle beteiligten Baufirmen, allen voran dem Kremser Architektenbüro Tauber und der Firma Sandler Bau, die dank eines straffen Bauzeitenmanagements dem Zeitplan nachkommen“, freuten sich Geschäftsführer Josef Bogner und Hausleiterin Adelheid Beyerl - beide vom Pflegezentrum Yspertal.
Zahlreiche Gäste nahmen sich für die Feier Zeit, darunter auch ÖVP-Bürgermeisterin Veronika Schroll und der ehemalige Zweite Landtagspräsident Karl Moser. Bei der Besichtigung der Baustelle konnte man sehen, dass die Arbeiten zügig voranschreiten. Die neuen Räumlichkeiten sind ab August bezugsfertig.
Pflegeheim Yspertal Dachgleiche _Isshort Pflegeheim Yspertal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Einsatzübung im Herzogenburger PflegezentrumSechs Feuerwehren aus der Region sowie das Rote Kreuz, der Samariterbund, die Polizei und mehr übten für den Ernstfall im Pflegezentrum.
Weiterlesen »
D: THW Baden-Württemberg und Bayern schickt Kräfte nach Starkregen ins Saarland und nach Rheinland-PfalzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nach Fico-Attentat: Zustand nach 2. OP stabilisiertAuch der slowakische Innenminister hat Morddrohungen gegen seine Person bekommen. Auf Fico wurde am Mittwoch mehrfach geschossen.
Weiterlesen »
Nach US-Zöllen auf chinesische E-Autos: Zieht die EU nach?Die USA verdoppeln mithilfe von Importzöllen die Preise für chinesische E-Autos. In Europa ist die Diskussion über so einen Schritt schon länger im Gange - doch die EU ist sich uneinig.
Weiterlesen »
Kalifat-Proteste: 'Das ist nicht ein Ruf nach Religionsfreiheit, sondern nach Sklaverei'Der Religionspädagoge sprach über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die zuletzt auch in Wien auftretenden Protestcamps vor den Universitäten.
Weiterlesen »
Ednan Aslan: „Der Ruf nach einem Kalifat ist ein Ruf nach Sklaverei“Der Religionspädagoge über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die Protestcamps vor den Universitäten.
Weiterlesen »