325. Wiederkehr der Kirchweihe in Laxenburg gefeiert

Laxenburg Nachrichten

325. Wiederkehr der Kirchweihe in Laxenburg gefeiert
FestgottesdienstErzdiözese WienWilhelm Weiss
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Festgottesdienst in der Pfarrkirche Laxenburg zum Kirchweihfest.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Festliche Stimmung herrschte in der Pfarrkirche Laxenburg , Dekanat Mödling, wo am Sonntag, 26. Mai, ein Festgottesdienst zur 325. Wiederkehr der Kirchweihe stattfand. Dieses Juwel barocker Baukunst wurde am 31.

Der Kirchenchor mit Orchester unter der Leitung von Patrick Pascher führte die „Große Orgelsolo-Messe“ von Joseph Haydn auf sowie die Motette „Locus iste“ von Anton Bruckner.Zur Geschichte, entnommen aus der Festschrift: „Nach der Türkenbelagerung von 1683 war die Pfarrkirche schwer beschädigt. Die Initiative für den Kirchenneubau kam vom damaligen Pfarrer Joseph Haller, da von kaiserlicher Seite kein besonderes Interesse daran zu erhoffen war.

Haller konnte jedoch an den richtigen Stellen vorsprechen und so erfolgte am 11. Juni 1693 die feierliche Grundsteinlegung. Kein Geringerer als Kaiser Leopold I. war bei dieser Feier anwesend. Der Bau schritt zügig voran und bereits 1698 konnte die Hauptkuppel geschlossen werden. Die feierliche Neuweihe des Altares fand am 31. Mai 1699 durch den Wiener Bischof Ernst Trautson statt.

„Somit wurde fast auf den Tag genau, die Wiederkehr der Kirchweihe dieser prachtvollen barocken Pfarrkirche, Patrozinium Kreuzerhöhung, gefeiert“, schreibt Wilhelm Weiss, der für die Katholische Männerbewegung der Erzdiözese Wien einen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Festgottesdienst Erzdiözese Wien Wilhelm Weiss Kirchweihfest Pfarrkirche Laxenburg Patrick Pascher Orgelsolo Messe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Farbattacke in Laxenburg auch für Landeshauptfrau „inakzeptabel“Farbattacke in Laxenburg auch für Landeshauptfrau „inakzeptabel“Wie nunmehr bekannt wurde, haben drei Personen am Donnerstag im Rahmen einer spontanen und unangekündigten Demo die Fassade des Schlosses Laxenburg mit roter Farbe verschmutzt, „Free Palestine“ gerufen, eine Feuerpause in Gaza gefordert und ein Banner gehisst.
Weiterlesen »

Vortrag von israelischen Wissenschaftern: Rote Farbe vor Schloss Laxenburg verschüttetVortrag von israelischen Wissenschaftern: Rote Farbe vor Schloss Laxenburg verschüttetAm IIASA-Institut hatte ein Vortrag von zwei israelischen Wissenschaftern stattgefunden. Zwei Personen sollen rote Farbe verschüttet und „Free Palestine“ gerufen haben.
Weiterlesen »

Palästina-Demo: Farbe vor Schloss Laxenburg verschüttetPalästina-Demo: Farbe vor Schloss Laxenburg verschüttetUnangemeldete Kundgebung bei Vortrag israelischer Wissenschafter. Demonstrantin von Polizei festgenommen.
Weiterlesen »

Wiederkehr kündigt Grundsätze für das Zusammenleben anWiederkehr kündigt Grundsätze für das Zusammenleben anDer Wiener Jugend- und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat am Montag angekündigt, Regeln für das Zusammenleben in Wien definieren zu wollen. Unter dem Titel 'Prinzip Wien' wird es dazu etwa einen 'Wertekonvent' im Herbst geben.
Weiterlesen »

Integrationsstadtrat Wiederkehr: „Wien, es gibt ein Problem“Integrationsstadtrat Wiederkehr: „Wien, es gibt ein Problem“Wiens Integrationsstadtrat ortet problematische Abwertungstendenzen bei Jugendlichen gegenüber jüdischen Mitbürgern, Frauen und LGBTQ-Personen.
Weiterlesen »

Kinder statt Autos – Wiederkehr bei SpielstraßenfestKinder statt Autos – Wiederkehr bei SpielstraßenfestDie Nebenfahrbahn des Wiener Schottenrings gehörte Mittwochnachmittag den Kindern. Im Zuge des Spielstraßenfests durften sie hier wieder toben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:06:34