'Der Müll macht kein gutes Bild für mich und meinen Laden'

Dornbirn Nachrichten

'Der Müll macht kein gutes Bild für mich und meinen Laden'
MüllproblemVandalismusLittering
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 51%

Wer durch die Dornbirner Innenstadt spaziert, entdeckt an allen möglichen Stellen Bierflaschen oder Take Away Verpackungen am Boden. Doch fehlen die Mülleimer oder haben die Passanten kein Bewusstsein? VOL.AT hat sich die Lage bei einem Lokalaugenschein angeschaut.

Wer durch die Dornbirn er Innenstadt spaziert, entdeckt an allen möglichen Stellen Bierflaschen oder Take Away Verpackungen am Boden. Doch fehlen die Mülleimer oder haben die Passanten kein Bewusstsein? VOL.AT hat sich die Lage bei einem Lokalaugenschein angeschaut. Viele Dornbirn er Geschäftsbetreiber oder Gastronomen ärgern sich am Morgen, wenn sie vor ihrem Lokal oder Laden Müll am Boden auffinden.

Wo einst das Kino war, ist jetzt immer wieder Müll zu finden. ©ZVG Vermüllter Privatparkplatz Gleich nebenan ärgert sich Jeffery Robertson, dass auf dem privaten Schotterparkplatz, wo sich einst das Kino befand, oft Müll liegt und nicht weggeräumt wird. Der Betreiber vom Dornbirner Geschäft Gea Waldviertler sammelt immer wieder Zigarettenstummel und anderen Müll am Gehweg vor seinem Geschäft zusammen.

Getränkedosen und Radkappen wurden vergessen. ©ZVG "Das macht kein gutes Bild für mich" Die Erfahrung mit Littering von Poke Bowl Bakery-Betreiber Murat Gezici ist ebenfalls nicht gut."Ich bin jeden Tag am Aufräumen", so der Gastronom. Das macht er auch auf dem angrenzenden Grundstück oder einem schmalen Durchgang, der Bahnhofstraße.

Murat Gezici sammelt regelmäßig den liegengelassenen Müll vor seinem Restaurant zusammen, damit es für potentielle Gäste einladend wirkt. Ältere statt junge Personen Gezici ergänzt:"Der Müll macht kein gutes Bild für mich und meinen Laden." Er beobachtet im Gegensatz zur Erwartung eher die älteren Leute, welche Müll liegen lassen. Ihm fehlt der Fortschritt und dass die Stadt Dornbirn handelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Müllproblem Vandalismus Littering Geschäftsbetreiber Gastronomen Müllentsorgung Stadt Dornbirn Bewusstseinsbildung Straßenreinigung Littering Müll Mülleimer Österreichisches V+ Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDer wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDie Oscar-Verleihung der Uhrenbranche ging im Théâtre du Léman in Genf über die Bühne. Den Hauptpreis gewann IWC für eine Uhr, die das korrekte Datum bis 3999 anzeigt.
Weiterlesen »

Der gebannte Blick nach vorneDer gebannte Blick nach vorneEine Reflexion über die Vorhersage der Zukunft und die Macht der Hinterzimmer in der Informationsverarbeitung.
Weiterlesen »

Lukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtLukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtDer Sprecher der Asyl-Koordination Österreich hat eine Idee für syrische Flüchtlinge in Österreich
Weiterlesen »

Van der Bellen zu Neujahr: 'Brauchen gemeinsames Bild von Österreich'Van der Bellen zu Neujahr: 'Brauchen gemeinsames Bild von Österreich'Bundespräsident Alexander Van der Bellen regt in seiner Neujahrsansprache an, über 'eine ganz grundlegende Frage' nachzudenken.
Weiterlesen »

Van der Bellen: Ein gemeinsames Bild von Österreich gestaltenVan der Bellen: Ein gemeinsames Bild von Österreich gestaltenIn seiner Neujahrsansprache reflektiert Bundespräsident Alexander Van der Bellen die aktuelle Regierungsbildung und fordert die Österreicher dazu auf, über die Zukunft ihres Landes nachzudenken.
Weiterlesen »

Van der Bellen zu Neujahr: „Brauchen gemeinsames Bild von Österreich“Van der Bellen zu Neujahr: „Brauchen gemeinsames Bild von Österreich“Bundespräsident Alexander Van der Bellen regt in seiner Neujahrsansprache an, über „eine ganz grundlegende Frage“ nachzudenken. „Nämlich: In welchem Land wollen wir leben?“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:31:48