In der kleinen Ortschaft Nondorf bei Franzen (Gemeinde Pölla) sind umtriebige Leute zu Hause. So baut etwa ein innovativer Landwirt exklusive Sonderkulturen an. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der frühere Zimmermann Martin Aschauer aus Nondorf sattelte auf Landwirt um und spezialisierte sich auf Nischenfrüchte wie Fisolen, Petersilie, Kürbisse und Wassermelonen. Getreide hat einen fixen Platz auf den Feldern im Waldviertel. Auch das baut er an. Aber in den letzten Jahren spezialisierte er sich auf die Früchte abseits des Mainstream. Er übernahm den elterlichen landwirtschaftlichen Hof in fünfter Generation.
Nondorf Pölla Fisolen Martin Aschauer _Plus Aschauer Franzen Nondorfer Feld Zuchini
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Gänsen im Kochtopf und harmonischen GlanzstückenMit einem unterhaltsamen und vielseitigen Programm feierte die Singgruppe Geras ihr 40-jähriges Bestehen. Die Mitglieder überzeugten dabei nicht nur musikalisch. Es ging auch ganz schön tierisch zu.
Weiterlesen »
Aufregung um illegal entsorgte Sitzgarnitur auf einem Feld in VelmBeim Spazierengehen stand ein Velmer plötzlich vor einer ausrangierten Sitzgarnitur, und das mitten auf einem Feld. In 50 Jahren habe er so etwas noch nie erlebt.
Weiterlesen »
Das erwartet Rapid bei Wisla: Offensive auf dem Feld und den TribünenAm Donnerstag startet Rapid in Krakau in die 2. Quali-Runde zur Europa League. Der polnische Cup-Sieger erwartet 25.000 Fans. Einige sind berüchtigt.
Weiterlesen »
Straka beendet Golfturnier im hinteren FeldEx-Oberwaltersdorf-Golfer Sepp Straka hat das Golfturnier bei den Olympischen Spielen im hinteren Feld beendet. Nach seinem Rückfall auf den Runden zwei und drei konnte der Österreicher am Schlusstag nicht mehr zusetzen und landete um Rang 35. Die Spitze um den groß aufspielenden Spanier Jon Rahm war am Nachmittag noch auf der 'back nine' zugange.
Weiterlesen »
Zukunftsmodell Agri-PV: Wenn am Feld auch Energie geerntet wirdIn Bruck an der Leitha beackern Bauern ihre Felder, erzeugen zugleich Strom und schützen die biologische Vielfalt – alles gleichzeitig
Weiterlesen »
Olympia am Giebl-Feld bei Eis-Age-Party in WolfsbachDie Eis-Age-Party mit Vereinsolympiade der Wolfsbacher Landjugend war erneut ein voller Erfolg.
Weiterlesen »