Zwettler Kidsnest feiert neuen Standort in der Schulgasse

Umzug Nachrichten

Zwettler Kidsnest feiert neuen Standort in der Schulgasse
WaldviertelKinderschutzzentrumZwettl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Kinderschutzzentrum übersiedelt von Sonderschule in eine umgebaute Wohnung in der Schulgasse. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Sylvia Schwarzinger , Rebecca Haselbacher, Evelyn Bremberger und Silvia Preisinger und Katharina Janousek freuen sich über den Einzug in die neuen Räumlichkeiten.Neue Räume, neues Glück.

Dafür kam im Juni auch noch eine weitere Beraterin zum Team hinzu, sodass man nun in Zwettl zu dritt ist. Aufgestockt wurde auch bei der Einrichtung. So wurde eine Sprossenwand und ein Boxsack angeschafft. Ebenso gibt es jetzt eine eigene Küche, sowie ein Büro und einen Warteraum. Unterstützung bekommt das Kidsnest bei dem ambitionierten Umzug von der Stadtgemeinde, der die umgebaute Wohnung gehört. So wird verzichtet die Stadtgemeinde für die nächsten Jahre auf die Erhebung der Miete, bis die Umbaukosten damit ausgeglichen sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Waldviertel Kinderschutzzentrum Zwettl Weltkindertag Kidsnest _Plus _Slideshow Sylvia Schwarzinger Schulgasse 2

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zwettler Astronomische Uhr als Höhepunkt des Uhrenmuseums WienDie Zwettler Astronomische Uhr als Höhepunkt des Uhrenmuseums WienDie wirtschaftlichen Schwierigkeiten der 1920er Jahre zwangen Stift Zwettl zum Verkauf wertvollsten Kulturguts. Das technische Wunderwerk einer „Astronomischen Uhr“ aus dem Jahr 1769 wurde 1928 an das Wiener Uhrenmuseum veräußert – und zählt heute zu den Glanzlichtern der dortigen Sammlung.
Weiterlesen »

Vitalküche des Zwettler Klinikums holte GoldVitalküche des Zwettler Klinikums holte GoldAnlässlich der „Tut gut!“-Regionalgala wurde die Vitalküche des Landesklinikums Zwettl vor den Vorhang geholt. Für die Vitalküche gab es dabei wieder die Auszeichnung in Gold.
Weiterlesen »

Paolacci legt Intendanz von Stift Zwettls Konzertfestival zurückPaolacci legt Intendanz von Stift Zwettls Konzertfestival zurückMarco Paolacci beendet nach dem Rücktritt als Zwettler Stiftskapellmeister im Vorjahr auch Intendanz des Konzertfestivals „Zusammenspiel“.
Weiterlesen »

Zwettler Athleten und Sportvereine drücken für Paris die DaumenZwettler Athleten und Sportvereine drücken für Paris die DaumenEine Sportveranstaltung der Superlative versprechen die Olympischen Spiele 2024 in Paris. An 35 Spielstätten werden insgesamt 41 Disziplinen ausgetragen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Die Zwettler Frauen gibt's jetzt doppeltDie Zwettler Frauen gibt's jetzt doppeltDer SC Zwettl stellt neben dem Gebietsliga-Team ab dieser Saison auch eine Mannschaft im Germann-Cup, trifft dort unter anderem auf Amaliendorf und Eibenstein.
Weiterlesen »

Dodgeball mit dem Weltmeister beim Zwettler FerienspielDodgeball mit dem Weltmeister beim Zwettler FerienspielDer Jugendkulturtreff Zwettl lud im Rahmen des Zwettler FerienSpiels Dogeball-Profi Sebastian Grill ein. Er brachte den Jugendlichen die rasante Ballsportart bei und plauderte über die Weltmeisterschaft in Graz (11. bis 17. August).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:36:47