Die Zwettler Astronomische Uhr als Höhepunkt des Uhrenmuseums Wien

_Plus Nachrichten

Die Zwettler Astronomische Uhr als Höhepunkt des Uhrenmuseums Wien
_SlideshowGeschichten Aus Dem Stift ZwettlWiener Uhrenmuseum
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der 1920er Jahre zwangen Stift Zwettl zum Verkauf wertvollsten Kulturguts. Das technische Wunderwerk einer „Astronomischen Uhr“ aus dem Jahr 1769 wurde 1928 an das Wiener Uhrenmuseum veräußert – und zählt heute zu den Glanzlichtern der dortigen Sammlung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Sammellust prägte viele große Gestalten der Zwettler Stiftsgeschichte, kauften doch Äbte mit großer Leidenschaft Objekte an, die ihr Interesse erregten. Über die Jahre entstand so die wunderbare und vielseitige Sammlung des Zisterzienserklosters, die die Bildung und Kennerschaft der Zwettler Mönche unter Beweis stellt.

Seine Kunstuhr hatte er am 21. März 1769 an seinen Abt übergeben. Knapp hundert Jahre später, im Jahr 1862, wurde sie vom Wiener Uhrmacher Ignaz Luz erworben und repariert. Aus diesem Besitz ging die Uhr für den stattlichen Preis von 1.000 Gulden über in die Sammlung des Zwettler Prälaten, wo sie eine der großen Attraktionen darstellte.Bis 1928 wurde das Wunderwerk des Frater David in der Prälatur des Stiftes Zwettl präsentiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow Geschichten Aus Dem Stift Zwettl Wiener Uhrenmuseum Astronomische Uhr

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwettler Frauen haben in NÖ die meisten FansZwettler Frauen haben in NÖ die meisten FansNiederösterreichweit bei den Frauenteams auf Rang eins: In puncto Zuschauerschnitt stellten die Zwettler Frauen sogar die beiden niederösterreichischen Bundesligisten St. Pölten und Neulengbach in den Schatten. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Das sind die Maturanten des Gymnasiums ZwettlDas sind die Maturanten des Gymnasiums ZwettlWieder viele ausgezeichnete und gute Matura-Erfolge erarbeiteten sich die Maturanten im Zwettler Gymnasium.
Weiterlesen »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »

Rund um die Uhr süße Köstlichkeiten aus der 'Schnittn-Hittn'Rund um die Uhr süße Köstlichkeiten aus der 'Schnittn-Hittn'Mit einem neuen Angebot lässt die Raglitzer Jungunternehmerin Melanie Waitz aufhorchen. Sie bietet künftig rund um die Uhr in der „Schnittn-Hittn“ ihre Mehlspeisen an.
Weiterlesen »

Die Uhr im Private Equity-Universum ticktDie Uhr im Private Equity-Universum ticktDeals. Das Geschäft mit Beteiligungen funktionierte jahrelang reibungslos, geriet jüngst aber ins Stocken. Bis sich das wieder ändert, dürfte es dauern.
Weiterlesen »

Siedlungen rund um die Uhr mit grüner Energie versorgenSiedlungen rund um die Uhr mit grüner Energie versorgenWasserstoff-Technologien zum Durchbruch verhelfen – das ist das Ziel eines internationalen Forschungsprojekts. In Österreich soll unter anderem eine Demonstrationsanlage zur Erzeugung von...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:11:50