Wieder viele ausgezeichnete und gute Matura-Erfolge erarbeiteten sich die Maturanten im Zwettler Gymnasium.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In der 8c maturierten: 4. Reihe: Erik Konschill, Tobias Lechner, Maximilian Scharitzer, Johannes Herrsch, Johannes Herndler, Mathias Haider, Mateo Plazibat, Gregor Schmidt, Martin Rabl 3.
4. Reihe: Karl Bruckner, Peter Pollak, Oliver Jager, Julian Gieorgijewski, Jürgen Hauer, Gregor Schmidt, Hermann Holzmann 3. Reihe: Gerhard Pauckner, Reinhard Katzinger, Valentina Grünstäudl, Sophie Kramer, Katharina Artner, Sophie Kolm, Angelika Haneder, Patrizia Siedl, Simone Hag, Emilia Pia Sammer 2.
Die diesjährige Reifeprüfung am Zwettler Gymnasium fand unter dem Vorsitz von Direktor Wolfgang Steinbauer sowie den Klassenvorständinnen Isabella Zwölfer , Ulrike Pfoser und Heide Farthofer statt.
_Slideshow Die Zwettler Schüler Sind Top
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das war die Lange Nacht der Wirtschaft 2024 im Bezirk ZwettlGanz im Zeichen der Wirtschaft und der Vernetzung stand auch heuer wieder die Lange Nacht der Wirtschaft, die in allen WKNÖ-Bezirks- und Außenstellen über die Bühne ging. Wir haben die besten Bilder für euch.
Weiterlesen »
– und Verliebte: Antonius von Padua und das Stift ZwettlSeine Darstellungen kennen viele, seine Hilfe brauchen (fast) alle: Wer etwas verloren hat, ist im katholischen Heiligenhimmel am besten beim heiligen Antonius von Padua aufgehoben. Ein Altar des Franziskanerheiligen, dessen Fest am 13. Juni begangen wird, findet sich auch in der Stiftskirche Zwettl.
Weiterlesen »
Bieranstich eröffnete das Dreitagesfest der Feuerwehr Zwettl-StadtDie Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt veranstaltete vom 31. Mai bis 2. Juni ihr traditionelles Feuerwehrfest. Dabei wurde auch das 30-jährige Bestehen der Feuerwehrjungend in Zwettl gefeiert.
Weiterlesen »
Feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten am BRGDas Bundesrealgymnasium Waidhofen/Ybbs verabschiedete seine Maturantinnen und Maturanten mit einem großen Festakt im Plenkersaal.
Weiterlesen »
Schüler des Gymnasiums Bad Vöslau als Geographie-ChampionSchüler des BRG Bad Vöslau ist ein Ass in Geographie.
Weiterlesen »
Rotarier erfüllten Wunsch der Volksschüler aus ZwettlDer Rotary Club Zwettl/Waidhofen hat wieder das Thema 'Bildung' in den Vordergrund gestellt und Schülern der Privaten Volksschule Zwettl eine Fahrt zum Musical nach Ottenschlag ermöglicht.
Weiterlesen »