Zwettl hat erstmals eine Bezirkspolizeikommandantin

Polizei Nachrichten

Zwettl hat erstmals eine Bezirkspolizeikommandantin
BezirkspolizeikommandantZwettlFranz Popp
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Nach der Pensionierung von Rudolf Mader übernahm Nicole Trappl mit 1. Mai das Kommando bei der Zwettler Polizei.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ach der Pensionierung von Rudolf Mader übernahm Nicole Trappl mit 1. Mai das Kommando bei der Zwettler Polizei. Trappl trat 2003 in die Bundesgendarmerie ein und absolvierte ihre Grundausbildung in der damaligen Gendarmerieschule Ybbs an der Donau. Nachdem sie bei verschiedenen Dienststellen Erfahrungen gesammelt hatte, durchlief sie im Jahr 2013 die Ausbildung zur dienstführenden Polizistin. Im Anschluss war sie in der mittleren Führungsebene auf Polizeiinspektionen in den Bezirken Melk und Zwettl tätig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bezirkspolizeikommandant Zwettl Franz Popp Landespolizeidirektion Niederösterreich Manfred Aichberger LSE Landesamtes Für Staatsschutz Und Extremismusbekämp Nicole Trappl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nö: Eingeklemmte Person nach Pkw-Mehrfachüberschlag auf der Umfahrung von ZwettlNö: Eingeklemmte Person nach Pkw-Mehrfachüberschlag auf der Umfahrung von ZwettlFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Martin Oberleitner übernimmt Arztpraxis in MartinsbergMartin Oberleitner übernimmt Arztpraxis in MartinsbergNach der Pensionierung von Angelika Fichtenberg übernimmt ein Arzt aus Ybbs die Ordination in Martinsberg.
Weiterlesen »

Grüne und Anrainer fordern sicheren Fußweg auf BrückeGrüne und Anrainer fordern sicheren Fußweg auf BrückeBewohner im Bereich der Bozener Siedlung in Zwettl sehen sich als Fußgänger stiefmütterlich behandelt. Sie wünschen sich einen sicheren Fuß- und Radweg auf der Brücke über die Bundesstraße von Zwettl nach Stift Zwettl. Denn ein solcher wurde beim Bau der Brücke vor neun Jahren nicht berücksichtigt.
Weiterlesen »

Geschmiedeter Ehrenschlüssel für Petra Spanring zur PensionierungGeschmiedeter Ehrenschlüssel für Petra Spanring zur PensionierungDie langjährige Amtsdirektorin und Verwaltungsleiterin der HTL Waidhofen, Petra Spanring, tritt nach einem Sabbatical mit Ende des Jahres ihren Ruhestand an. Die Schulgemeinschaft bedankte sich mit einer sehr persönlichen Feier für ihren Einsatz.
Weiterlesen »

Aufschrei: Klosterbruder fürchtete Abriss des Stifts Zwettl anno 1722Aufschrei: Klosterbruder fürchtete Abriss des Stifts Zwettl anno 1722Böhmischer Traum: Ein Idealplan für ein barockes Kloster des bedeutenden Architekten Satini-Aichl führte im Stift Zwettl anno 1722 zum Aufruhr. Ein Komplett-Abbruch der Anlage wurde befürchtet. Dabei war dieser Plan für das Kloster Plasy in Tschechien gedacht.
Weiterlesen »

Landesjugendredewettbewerb: Sieg für Poly ZwettlLandesjugendredewettbewerb: Sieg für Poly ZwettlMaya Stockinger von der Polytechnischen Schule Zwettl konnte mit ihrer Rede beim NÖ Jugendredewettbewerb überzeugen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:05:16