Die Stadtgemeinde Zwettl wurde zur kulturfreundlichsten Gemeinde des Bezirks Zwettl gekürt. 152 Gemeinden reichten beim landesweiten Bewerb ein, 20 von ihnen wurden ausgezeichnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zwettl wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur kulturfreundlichsten Gemeinde des Bezirks Zwettl ausgezeichnet, mit im Bild: Markus Füxl, Stadtrat Erich Stern, Monika Prinz, Gerhard Uitz , Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Evelyne Loidl und Johann Bauer. ie Stadtgemeinde Zwettl wurde zur kulturfreundlichsten Gemeinde des Bezirks Zwettl gekürt. 152 Gemeinden reichten beim landesweiten Bewerb ein, 20 von ihnen wurden ausgezeichnet.
Im Panoramasaal der Hypo NÖ in St. Pölten zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 22. Oktober die kulturfreundlichsten Gemeinden des Landes Niederösterreichs aus. In den 20 Bezirken wurde jeweils die Gemeinde, die sich im Jahr 2023 am meisten für Kultur engagierte, geehrt.
Kulturfreundlichste Gemeinde Zwettl Auszeichnung Land NÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Österreicher sorgen sich um die kulturelle Identität des LandesEine aktuelle Umfrage zeigt auf, wie Migration die Bevölkerung verunsichert - und was der Begriff 'Heimat' bedeutet.
Weiterlesen »
Wallner und Tittler: 'Kein oberirdischer Gleisausbau im unteren Rheintal'Der Fahrplan des Landes zum Bahnausbau sieht einen gemeinsamen Prozess mit den Gemeinden vor.
Weiterlesen »
Sind die Bürgermeister und die Gemeinderäte korrupt?Neos wollen den Gemeinden die Kompetenz für die Raumordnung wegnehmen.
Weiterlesen »
Barockengerl und abgelehnte Bilder – Die Himmelsboten von Stift ZwettlNiemand kann sie zählen – die vielen, vielen Engel in Stift Zwettl! Ob in den bunten Glasfenstern des Mittelalters, als Skulpturen in Holz und Sandstein oder in gemalter Form: Die geflügelten Himmelsboten prägen die Bilderwelt des Klosters. Am 29. September wird das Fest des hl. Michael begangen, am 2. Oktober das Schutzengelfest.
Weiterlesen »
„Kidsnest“ feierte die Eröffnung des neuen Standortes in ZwettlDas Kinderschutzzentrum Zwettl feierte den Umzug in seine neuen Räume in der Schulgasse 2. Die Stadtgemeinde Zwettl unterstützte bei der Standortsuche, eine besondere Spendenaktion sorgte für Gänsehaut.
Weiterlesen »
Auch die Landes-Chefin trinkt Tröpferl aus RöschitzLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war beim Bürgermeistertreffen in Röschitz zu Gast. Neben politischen Gesprächen spielte dabei auch der Röschitzer Wein eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »