Regale und Co. zurückbringen statt entsorgen! Die Schweden bauen ab sofort ihren Secondhand-Rückkaufservice in Österreich kräftig aus.
Gebraucht, nicht mehr benötigt, aber noch gut in Schuss? Zumindest alte Ikea -Möbel müssen – sofern es sich dabei etwa um Kommoden, Tische und Stühle handelt – seit einigen Jahren in Österreich nicht mehr entsorgt werden.
Der Erfolg kann sich laut Schweden-Kette sehen lassen: Allein innerhalb eines Jahres wurden so in Österreich über 7.000 gebrauchte Ikea-Produkte zurückgekauft und vor der Entsorgung gerettet, beachtliche 50 Prozent mehr als im Geschäftsjahr davor. Ganz neu dabei sind die Tablett-Range und Einrichtungs-Accessoires wie Wecker oder Kunstpflanzen – ausgenommen Kunstblumen. Hinzu kommen Outdoor- und Sommermöbel aus Metall sowie Schreibtischaufbewahrungssysteme aus Holz und Metall.
Tausende Euro Mindestsicherung für Wiener Großfamilien – das beschäftigt weiter das Land. Sozialstadtrat Hacker reitet nun eine Attacke gegen das AMS.
Ikea Umwelt Umweltschutz Handel Online Handel
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Den Tagen mehr Leben geben“: Zweites Hospizteam ist nun aktivEine zweite Hauptkoordinatorin kann finanziert werden, deshalb sind im Bezirk Korneuburg nun zwei Hospizteams aktiv. Sie wollen dem steigenden Bedarf gerecht werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Zweites Leben für Photovoltaik-Module„2nd Cycle' will Photovoltaik-Module reinigen und sanieren und ihre Einsatzzeit somit von derzeit etwa 13 Jahren auf 30 Jahre verlängern. Eine entsprechende Maschine ist in Entwicklung.
Weiterlesen »
ORF ändert jetzt überraschend sein ProgrammAngesichts der jüngsten Ereignisse in den USA ändert der ORF am Sonntag überraschend sein Programm. Betroffen sind Radio und Fernsehen.
Weiterlesen »
Stefan Zitterbayer eröffnete sein zweites Standbein in Bad ErlachDer Installateur übernimmt den Betrieb von Josef Fürst, für den er früher selbst gearbeitet hat.
Weiterlesen »
Staatsliga: Hobl verliert mit Wang zweites Asphaltfinale in FolgeDer ESV Wang mit dem Rohrbacher Christian Hobl hat zwar sein Wunschfinale gegen EV Rottendorf/Seiwald bekommen, doch am Ende waren die Kärntner alles andere als der vermutet schwächere Gegner. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Zweites Team der Indians weiterhin ungeschlagenDas zweite Team der Indians behauptete die Tabellenführung.
Weiterlesen »