Zweiter Fall von Tuberkulose-Erreger bei Mensch in Vorarlberg

Gesundheit Nachrichten

Zweiter Fall von Tuberkulose-Erreger bei Mensch in Vorarlberg
TuberkuloseRindertuberkuloseVorarlberg
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

In Vorarlberg wurde ein zweiter Mensch positiv auf den Tuberkulose-Erreger getestet. Die Situation ist besorgniserregend, da zehn Landwirtschaftsbetriebe wegen Rindertuberkulose gesperrt sind. Die Grünen fordern einen Landwirtschaftlichen Ausschuss, um der Problematik Herr zu werden.

Der Betroffene ist nicht erkrankt und auch nicht ansteckend. Zehn Landwirtschaft en sind aktuell wegen Rindertuberkulose gesperrt.04.02.2025 um 15:41

Im Zuge der aktuellen Häufung von Rinder-TBC im Bregenzerwald und im Montafon ist eine zweite Person positiv auf den Tuberkuloseerreger getestet worden. Das berichtete am Dienstag „ORF“ Vorarlberg unter Berufung auf das Land. Wie, sei auch der zweite Betroffene nicht erkrankt, wurde betont. Ansteckungsgefahr für andere sei nicht gegeben. Tuberkulose kann mit der Einnahme von Antibiotika behandelt werden.

Die Angaben des „ORF“ wurden seitens des Landes bestätigt. Die Rinder-TBC-Problematik hat sich in den vergangenen Wochen nicht beruhigt. Aktuell sind zehn Landwirtschaftsbetriebe wegen Rindertuberkulose vorläufig gesperrt. Eine Anzahl, wie viele Rinder auf diesen Höfen mit dem TBC-Erreger infiziert sind, gab es nicht.

Die Grünen forderten angesichts der aktuellen Situation die Einsetzung eines Landwirtschaftlichen Ausschusses, um den Problemen Herr zu werden. „TBC ist eine ernst zu nehmende Seuche, die für Landwirte existenzbedrohend ist. Wir müssen außerdem verhindern, dass Konsumenten verunsichert werden“, sagte Christine Bösch-Vetter .

Auch Neos-Landwirtschaftssprecherin Fabienne Lackner forderte rasche Aufarbeitung: „Ob in Form eines eigenen Ausschusses oder eines offenen Gesprächs mit dem Landesrat - entscheidend ist, dass endlich alles auf den Tisch kommt.“Vorarlberg kämpft seit Jahren gegen TBC bei Wild und Nutzvieh. Als mögliche Infektionsquelle gilt der Aufenthalt auf Almen, wo die Nutztiere in Kontakt mit Rotwild kommen können, das als Überträger von TBC gilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Tuberkulose Rindertuberkulose Vorarlberg Landwirtschaft Gesundheit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tuberkulose-Ausbruch in Vorarlberg: 107 Tiere geschlachtetTuberkulose-Ausbruch in Vorarlberg: 107 Tiere geschlachtetIn Vorarlberg wurde ein Ausbruch von Tuberkulose auf einem Bauernhof im Bregenzerwald festgestellt. Die gesamte Herde mit 107 Tieren musste geschlachtet werden. Die Untersuchungen zielen auf die Aufklärung der Infektionskette ab.
Weiterlesen »

Erster Mensch positiv auf Tuberkuloseerreger getestet nach Ausbrüchen im BregenzerwaldErster Mensch positiv auf Tuberkuloseerreger getestet nach Ausbrüchen im BregenzerwaldNach Rinder-Tuberkulose-Ausbrüchen in Vorarlberg wurde erstmals ein Mensch positiv getestet. Obwohl keine aktive Erkrankung festgestellt wurde, werden weitere Kontaktpersonen untersucht.
Weiterlesen »

Nach TBC Fällen im Bregenzerwald: Kontaktperson positiv getestetNach TBC Fällen im Bregenzerwald: Kontaktperson positiv getestetNach den kürzlich bekannt gewordenen Rinder-Tuberkulose-Ausbrüchen auf mehreren Bauernhöfen im Bregenzerwald wurde nun erstmals auch ein Mensch positiv auf Tuberkuloseerreger getestet, wie das Land Vorarlberg nun bestätigt.
Weiterlesen »

Zweiter Mensch positiv auf Rinder-TBC getestetZweiter Mensch positiv auf Rinder-TBC getestetIn Vorarlberg ist eine zweite Person positiv auf den Tuberkuloseerreger getestet worden. Der Fall wurde durch das Land Vorarlberg bestätigt. Die Person ist nicht erkrankt und stellt keine Gefahr für andere dar. Die Rinder-TBC-Problematik ist weiterhin ein großes Thema in Vorarlberg, da zehn Landwirtschaftsbetriebe wegen des Tuberkulose-Ausbruchs vorläufig gesperrt worden sind.
Weiterlesen »

Abwasser-Monitoring: Kokain- und Methamphetamin-Konsum in Vorarlberg stark gestiegenAbwasser-Monitoring: Kokain- und Methamphetamin-Konsum in Vorarlberg stark gestiegenEine innovative Abwasseranalyse in Vorarlberg zeigt einen deutlichen Anstieg des Konsums von Kokain und Methamphetamin. Alkohol und Nikotin bleiben weiterhin die am häufigsten konsumierten Substanzen. Die Untersuchung deckt auch regionale Unterschiede im Konsumverhalten auf und ermöglicht einen Vergleich mit den Ergebnissen aus dem Jahr 2020.
Weiterlesen »

K.O.-Tropfen-Verbrechen: SPÖ fordert mehr Aufklärung in VorarlbergK.O.-Tropfen-Verbrechen: SPÖ fordert mehr Aufklärung in VorarlbergDie Zahl der Straftaten mit K.O.-Tropfen nimmt in Österreich zu, wobei die Opfer meist weiblich sind. Die SPÖ möchte die Landesregierung in Erfahrung bringen, wie mit diesem Thema umgegangen und der Opferschutz gewährleistet wird. Die Dunkelziffer der Vergehen ist hoch, da die Opfer sich oft nicht an die Tat erinnern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:34:39