Wiener und Wienerinnen zuerst, für Niederösterreich und das Burgenland soll es Obergrenzen geben. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker verteidigt seine Linie.
Der Vorschlag, die Wartezeiten für Patienten aus anderen Bundesländern zu verlängern, sei „absurd“, kritisierte etwa der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ,. „Anstatt Patientengruppen gegeneinander auszuspielen, braucht es endlich ein effizientes Management und eine faire Verteilung der Ressourcen.“für Patienten zuschießen müssen, die nicht in Wien gemeldet sind.
. „Ich gehe davon aus, dass Gesetze und Verträge in Österreich eingehalten werden. Wenn nicht, werden wir alle Möglichkeiten nutzen, wie wir uns rechtlich zur Wehr setzen können.“ Ihm entgegnete Hacker: „Meine Türen stehen weiterhin offen für die Nachbarbundesländer. Wenn es darum geht, die Versorgung in den Spitälern gemeinsam zu planen, aber auch zu finanzieren. Es gab, nicht um Notfälle. Wollte der Wiener Sozialdemokrat noch einmal gesagt haben. Komplizierte Not-Operationen oder Transplantationen etwa würden auch weiterhin für alle am Wiener AKH durchgeführt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Jahre teilbedingte Haft für Ex-Fußballprofi in Wien33-Jähriger akzeptierte: 'Ja, das passt'. Keine Erklärung der Staatsanwaltschaft. Urteil nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »
Polizei Wien: Zwei Millionen Mehrstunden - Wie soll das Problem gelöst werden?In Wien fielen im vergangenen Jahr zwei Millionen Mehrstunden für Polizistinnen und Polizisten an. Die Exekutive sucht nun nach Lösungen, um die Überstunden zu reduzieren.
Weiterlesen »
Bauarbeiter tötet zwei Kollegen in Wien - Psychische Krankheit erkanntEin Bauarbeiter aus Tschechien hat in Wien zwei Kollegen brutal getötet. Die Täter psychische Erkrankung wurde erst jetzt erkannt. Nach den grausamen Verbrechen wird der Mann auf unbestimmte Zeit in einem forensisch-therapeutischen Zentrum untergebracht.
Weiterlesen »
Schockierender Fall in Wien: Zwei Beschuldigte freigesprochenNach dem Freispruch von zwei Beschuldigten in einem Fall sexueller Übergriffe auf eine 12-jährige in Wien, äußerte sich die Mutter der Opfer. Sie berichtet von der tiefen Trauer und Wut, die sie empfindet, und von der schweren Belastung, die die Familie durch den Fall trägt.
Weiterlesen »
Erschreckend: Zwei Drittel der Post-Covid-Patienten leiden auch nach zwei JahrenDeutsche Studie mit erschreckenden Ergebnissen - Kaum Änderung bei Symptomen
Weiterlesen »
Zwei Drittel der Post-Covid-Patienten leiden auch nach zwei Jahren noch darunterDie Betroffenen leiden nach einer Covid-19-Erkrankung an chronischer Müdigkeit, rascher Erschöpfung, Gedächtnisproblemen sowie Atemnot. Und das auch noch nach zwei Jahren.
Weiterlesen »