Zurück zum Wachstum

Profil - Kolumnen Nachrichten

Zurück zum Wachstum
Profil - Kommentar
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 99%

Die künftige Bundesregierung steht vor einem Balanceakt: Sie muss die Staatsfinanzen konsolidieren, ohne die Konjunktur abzuwürgen. Unpopuläre Maßnahmen sollten gleich zum Amtsantritt gesetzt werden.

Die künftige Bundesregierung steht vor einem Balanceakt: Sie muss die Staatsfinanzen konsolidieren, ohne die Konjunktur abzuwürgen. Unpopuläre Maßnahmen sollten gleich zum Amtsantritt gesetzt werden.Das WIFO hat gerade seine ernüchternde Mittelfristprognose für die Jahre 2025 bis 2029 vorgestellt. Sie zeigt, dass die nächste Regierung ambitionierte Reformen angehen muss, um das Wirtschaftswachstum zu beleben.

Andererseits treten die Kosten dieser Maßnahmen angesichts der nun schon zwei Jahre dauernden Rezession sehr deutlich hervor. 2024 liegt der Realwert des BIP pro Kopf – ein Maß für die real verfügbaren Ressourcen – um circa vier Prozent unter dem Vorkrisenwert von 2019. Steigende Haushaltseinkommen bei schrumpfender Wirtschaftsleistung können zwingend nur mit Budgetdefiziten oder mit fallenden Einkommen im Unternehmenssektor oder mit beidem gleichzeitig einhergehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Profil - Kommentar

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Platzen der deutschen Ampel-Koalition kommt Rot-Grün ohne MehrheitNach Platzen der deutschen Ampel-Koalition kommt Rot-Grün ohne MehrheitDie FDP zieht alle ihre Minister aus der deutschen Bundesregierung zurück.
Weiterlesen »

Karfreitag als Feiertag für alle? Ja, sagt die SPÖ BurgenlandKarfreitag als Feiertag für alle? Ja, sagt die SPÖ BurgenlandDie Sozialdemokraten wollen die künftige Bundesregierung dazu bewegen, den Karfreitag wieder als gesetzlichen Feiertag einzuführen.
Weiterlesen »

Deutsche Ampel-Koalition am Ende: Scholz entlässt Lindner und stellt Weichen für NeuwahlDeutsche Ampel-Koalition am Ende: Scholz entlässt Lindner und stellt Weichen für NeuwahlDie Ampelparteien wollen ihre Krise lösen, doch nun ist die deutsche Bundesregierung am Ende.
Weiterlesen »

Neue Helme der Katzelsdorfer Feuerwehr wurden gesegnetNeue Helme der Katzelsdorfer Feuerwehr wurden gesegnetKommandant Christian Wagenhofer blickte auf die Geschichte der Feuerwehrhelme zurück, Pater Raphael führte die Segnung durch.
Weiterlesen »

Geld zurück für Betroffene - 499 Mieter bekommen jetzt rund 2.320 Euro zurückGeld zurück für Betroffene - 499 Mieter bekommen jetzt rund 2.320 Euro zurückUnerlaubte Klauseln für Betriebskosten kommen einer Immo-Firma nun teuer. Der Betrieb muss an die Mieter über eine Million Euro zurückzahlen.
Weiterlesen »

Streitpunkt Schuldenbremse: Wie kommt die deutsche Bundesregierung jetzt zu ihrem Haushalt?Streitpunkt Schuldenbremse: Wie kommt die deutsche Bundesregierung jetzt zu ihrem Haushalt?Die Schuldenbremse war von Anfang an der große Zankapfel innerhalb der Ampelregierung. Dem geschassten Christian Lindner (FDP) folgt nun der Scholz-Vertraute Jörg Kukies (SPD) ins...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:23:24