Zurück am Berg: Lauf-Legende Alois Redl will's noch einmal wissen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zurück am Berg: Lauf-Legende Alois Redl will's noch einmal wissen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Nach fast fünfjähriger Verletzungspause ist das Gmünder Lauf-Ass Alois Redl (51) wieder schmerzfrei. Das erste Berglauf-Podium hat er schon wieder eingesackt, als großes Ziel den Gmünder Silvesterlauf vor Augen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach fast fünfjähriger Verletzungspause ist das Gmünder Lauf-Ass Alois Redl wieder schmerzfrei.

Alois Redl weiß immer, einen zu überraschen. Gerade als es nach unzähligen Verletzungspausen über die Jahre so ruhig um das frühere Waldviertler Lauf-Aushängeschild geworden war, dass sich viele Gedanken darüber machten, was denn eigentlich aus dem einstigen Berglauf-Staatsmeister geworden ist, da meldete sich der Gmünder zurück. Und das natürlich in seiner Lieblingsdisziplin, dem Berglauf.

Drei davon hat Redl mittlerweile schon wieder in den Beinen. Am Sonntag war er beim Lauf ums Loosdorfer Gipfelkreuz von seinem Laufclub ASK Loosdorf in 24:33 Minuten der schnellste M50-Läufer, holte Gesamtrang drei. In der Woche davor lachte er beim Prochenberg-Lauf in Ybbsitz als Dritter schon erstmals wieder vom Stockerl. Darauf kommt's dem 51-Jährigen aber gar nicht an. „Das sind alles Aufbau-Läufe“, sagt Redl. „Aber ich bin zufrieden wie es derzeit läuft.

Immer wieder lockte ihn zwischendurch seine große Passion dann aber doch wieder. Und jetzt kann er dem Laufen erstmals seit fast fünf Jahren wieder über längere Zeit nachgehen. Seit mehr als sechs Wochen ist Alois Redl wieder im Training. Schmerzfrei. „Endlich wieder laufen zu können, taugt mir. Aber von früheren Zeiten bin ich noch weit weg. Beim Trainingspensum bin ich derzeit etwa bei einem Drittel im Vergleich zu früher“, erklärt er.

Der Sallingstädter Martinilauf hat für Redl eine besondere Bedeutung: Dort bestritt er nämlich einst mit 19 Jahren seinen allerersten Lauf überhaupt. 2016 stand er bei seinem 25-jährigen Laufjubiläum zum letzten Mal dort am Start. Jetzt feiert der Martinilauf am Samstag seine 25. Auflage - los geht's vom Feuerwehrhaus in Sallingstadt um 14 Uhr auf den 9,7km langen Hauptlauf und den 3,3km langen Hobbylauf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gmünder Rot-Kreuz-Trio geehrtGmünder Rot-Kreuz-Trio geehrtIm Stift Göttweig wurden bei einem Dankesfest Mitarbeitende aus dem Bereich der Gesundheits- und sozialen Dienste (GSD) des Landesverbandes von Präsident Josef Schmoll geehrt.
Weiterlesen »

Eine tiefe Scharte in der Gmünder HerbstbilanzEine tiefe Scharte in der Gmünder Herbstbilanz„Katastrophal!“ - der SC Gmünd rutschte zum Abschluss der Herbstsaison mit dem 2:9 in Wieselburg in eine Rekord-Niederlage. Die will man noch vor der Pause aufarbeiten, sich aber nicht den guten Herbst vermiesen.
Weiterlesen »

Filmforum Gmünd: Drei Filme im WinterFilmforum Gmünd: Drei Filme im WinterGmünder Filmforum hat für den Winter 2023/24 drei hochkarätige Filme ausgewählt.
Weiterlesen »

Felnhofer feiert Klassensieg beim Lauf ums Loosdorfer GipfelkreuzFelnhofer feiert Klassensieg beim Lauf ums Loosdorfer GipfelkreuzDie dritte Auflage des Laufs rund um das Loosdorfer Gipfelkreuz am vergangenen Sonntag fand bei herrlichem Herbstwetter statt. Karl Felnhofer vom ULC Transfer St. Veit gewann die Klasse M60. Teamkollege Hannes Blazek wurde Siebenter. Er war zuvor am Samstag wie Johann Vrbka bei den NÖ Landesmeisterschaften in Klosterneuburg auch die 10.
Weiterlesen »

Triumph bei Rallye-Meisterschaft für Sittendorfer PröglhöfTriumph bei Rallye-Meisterschaft für Sittendorfer PröglhöfDer Sittendorfer Luca Pröglhöf feierte seinen ersten Sieg bei einem WM-Lauf.
Weiterlesen »

Indoor laufen für guten Zweck – Auch 'Goldi' ist dabeiIndoor laufen für guten Zweck – Auch 'Goldi' ist dabeiDas Konzept 'Laufen für den guten Zweck' dürften viele kennen. Nachdem sich die warme Jahreszeit dem Ende neigt, gibt es nun den ersten Indoor-Lauf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:52:02