Zur Flughafenspange in Trautmannsdorf sind noch Wünsche offen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zur Flughafenspange in Trautmannsdorf sind noch Wünsche offen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Um noch mehr Menschen und Güter mit der Bahn transportieren zu können, nimmt die ÖBB nun 21,1 Milliarden Euro für den Bahnausbau bis 2029 in die Hand. Mit diesem Geld sollen mehr Kapazitäten durch neue und besser ausgelastete Strecken geschaffen werden. Auch betreffend der Flughafenspange in Trautmannsdorf gibt es Neuigkeiten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die letzte Sitzung des Runden Tisches Flughafenspange und Arbeitskreis Trautmannsdorf führte zu folgenden Ergebnissen: So konnten vom Forderungskatalog einige Punkte, darunter drei barrierefreie Unterführungen für Fußgänger und Radfahrer, die Erweiterung des Grüngürtels und eine lückenlose Lärmschutzeinrichtung zwischen Sarasdorf und Trautmannsdorf sowie im Siedlungsbereich nördlich der Bahn positiv abgehandelt werden.

Zu den geplanten Lärmschutzeinrichtungen meint die ÖBB, dass diese ausreichend seien und die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte der Schienenverkehrslärm-Immissionsschutzverordnung eingehalten werden würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

875 Personen gaben bei Jugendumfrage ihre Wünsche bekannt875 Personen gaben bei Jugendumfrage ihre Wünsche bekanntDas Ergebnis der Jugendumfrage wird am 14. November in der Sporthalle Waidhofen präsentiert.
Weiterlesen »

Stift öffnete Apfelplantage in Langenzersdorf zur Gratis-ErnteStift öffnete Apfelplantage in Langenzersdorf zur Gratis-ErnteDie Aktion des Stiftes Klosterneuburg lockte auch heuer wieder Alt und Jung in die Alleestraße.
Weiterlesen »

Kind steckte in Gartenmöbel fest – Feuerwehr kam zur HilfeKind steckte in Gartenmöbel fest – Feuerwehr kam zur HilfeKind steckte in Gartenmöbel fest, Feuerwehr befreite mittels Trennschleifer.
Weiterlesen »

D: Bundesweite Umfrage zur Gewalt gegen Einsatzkräfte gestartet → DFV ruft um Teilnahme aufD: Bundesweite Umfrage zur Gewalt gegen Einsatzkräfte gestartet → DFV ruft um Teilnahme aufBERLIN (DEUTSCHLAND): Seit Jahren engagieren sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und seine Mitgliedsverbände gegen die grassierende Gewalt gegen Einsatzkräfte.
Weiterlesen »

Die neue Welt des Kokains: Wie Europa zur Drogenküche kolumbianischer Gangs wirdDie neue Welt des Kokains: Wie Europa zur Drogenküche kolumbianischer Gangs wirdDas internationale Drogen-Business verändert sich seit einigen Jahren stark. Gerade in Bezug auf Kokain spielen auch EU-Länder eine immer wichtigere Rolle – und zwar bereits im Produktionsprozess. Alarmierende Ergebnisse einer globalen Recherche.
Weiterlesen »

Neuer Radweg geht bald vom Gürtel zur FriedensbrückeNeuer Radweg geht bald vom Gürtel zur FriedensbrückeDer Ausbau der Radwege in Wien läuft auch Hochtouren. Ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg soll die Lücke zwischen Gürtel und Friedensbrücke schließen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:25:21