Ausblick alarmiert Anleger - Aktie brach zeitweise um zwölf Prozent ein
Das Metaverse ist vergessen, jetzt soll alles auf die KI ausgerichtet werden. Dieses neue Ziel hat Mark Zuckerberg ausgegeben: Er will seinen Facebook-Konzern Meta zur Nummer eins bei Künstlicher Intelligenz machen. Der hauseigene Assistent Meta AI solle zum „weltweit führenden KI-Dienst sowohl bei der Qualität als auch bei der Nutzung werden“, verkündete der Facebook-Gründer am Mittwoch bei der Offenlegung der Quartalszahlen. Doch es wird teuer, räumte er ein.
Dabei wirkte Zuckerbergs Programmrede in einer Telefonkonferenz mit Analysten wie das Werben um einen Vertrauensvorschuss der Börse. Er verwies darauf, dass der Ansatz des Facebook-Konzerns, zunächst bei Nutzern beliebte Dienste aufzubauen und erst dann ans Geldverdienen zu denken, immer wieder funktioniert habe. Geschäftsmöglichkeiten sieht er unter anderem in der Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden auf Metas Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp.
Seit vergangener Woche tauchen in den Meta-Apps in den USA und mehreren anderen Ländern Buttons auf, die den KI-Assistenten aktivieren. Große Hoffnungen setzt Zuckerberg auch in die gemeinsam mit Ray-Ban entwickelte vernetzte Brille mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern. Die KI kann in der Brille zum Beispiel Fragen dazu beantworten, was ein Nutzer gerade vor sich hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Jahre Pionierbund Krems-Mautern: Ein Rückblick und AusblickDer Pionierbund Krems-Mautern feiert sein 100-jähriges Bestehen und zieht Bilanz über die vergangenen Jahrzehnte. Der Verein hat sich zu einem angesehenen Verein entwickelt und geht nun in sein zweites Jahrhundert.
Weiterlesen »
Corona: Impfungen, Resümee und AusblickSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1246
Weiterlesen »
China droht Rating-HerabstufungDie Ratingagentur Fitch setzte am Mittwoch ihren Ausblick für die Bewertung auf negativ.
Weiterlesen »
Vorbild Zuckerberg – Bursch schockt Mädchen mit RankingDer Fall sorgte für Wirbel: Auf einer Website wurden die Schülerinnen eines Gymnasiums mit Namen gerankt. Jetzt wurde ein Verdächtiger geschnappt.
Weiterlesen »
Ein Tag Österreich: Guglhupf, Hirscher, Benkos Neidhammel (ich), der rasende Sobo und mehr.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1265
Weiterlesen »
Aprill, April! Und außerdem der Monat der Poesie.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1264
Weiterlesen »