Das Müllkartel wird aufgeräumt. Am Rande des großen Saubermachens enthüllt die Behörden-Chefin: 'Wir können gar nicht allen Hinweisen nachgehen.'
Es stinkt zum Himmel! In der Müll-Branche soll es bei öffentlichen Aufträgen illegale Preisabsprachen und Aufteilung der Märkte gegeben haben. Laut der Bundeswettbewerbsbehörde soll das steirische Unternehmen Saubermacher zwischen Juli 2002 und März 2021 ein nicht ganz so sauberes Verhältnis zur heimischen Gesetzslage gehabt haben.
Sie selbst könnte sich auch höhere Strafen vorstellen, bezogen auf den tatbezogenen Umsatz hätte Saubermacher aber eine substanzielle Geldbuße ausgefasst. Gleichzeitig sei die Milderung für Kronzeugen aber ein notwendiges Übel: Die Kartelljagd sei die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen."Die beteiligten Unternehmen wollen es geheimhalten, wir sind auf die Kronzeugen angewiesen.
Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ORF Zib Armin Wolf Natalie Harsdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wettbewerbsbehörde untersucht Verkauf der Oasis-TicketsNach Beschwerden über explodierte Preise leitet die britische Wettbewerbsbehörde eine Untersuchung für die Oasis-Tickets ein.
Weiterlesen »
„Das Erwachen der Jägerin“: Auf „Star Wars“ folgt das MoorMit der neuen „Star Wars“-Trilogie wurde Daisy Ridley ein Star. In „Das Erwachen der Jägerin“, neu auf Amazon Prime, stellt sie sich einer düsteren Vergangenheit – doch das Thema hätte mehr Tiefe...
Weiterlesen »
Teamchef Hackl vor ÖFB-Premiere: „Das Ziel ist das Achtelfinale“Der Teamchef von Österreichs U20-Frauen, Markus Hackl, über die bevorstehende U20-Weltmeisterschaft, den turbulenten Sommer, seinen Umgang damit und die schwierige Vorbereitung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Das Karner-Syndrom, oder: Macht das Innenministerium neutral!Ein hyperschräger Auftritt des Innenministers gibt dem Kolumnisten einen Rettungsvorschlag ein
Weiterlesen »
Mit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraSeit Gründung der Stadtkapelle Weitra im Jahr 1924 hat sich an der Freude zur Musik im Laufe dieser 100 Jahre kaum etwas geändert. Beim Jubiläumskonzert auf Schloss Weitra bewiesen die Mitwirkenden Kreativität, Können - und Gemeinschaft. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Über das Konzert, das nicht warAlle drei Wien-Konzerte von Taylor Swift sind am Mittwochabend wegen Sicherheitsbedenken abgesagt worden. Gedanken eines „Swiftie“.
Weiterlesen »