Trotz Genehmigung wird eine Kunstinstallation im Rahmen der Ars Electronica Festivals in Linz vorzeitig abgebrochen. Offenbar wurde zu laut gejodelt.
, die als Teil des Ars Electronica Festivals geplant war, wurde trotz Genehmigung vom Magistrat vorzeitig gestoppt. Offenbar wurde zu laut gejodelt., die als Teil des Ars Electronica Festivals geplant war, wurde trotz Genehmigung vom Magistrat vorzeitig gestoppt. Offenbar wurde zu laut gejodelt.
Eigentlich war die Installation auch von Mittwoch bis Sonntag, jeweils eine Stunde, genehmigt. Doch dann wurde nach Beschwerden am Freitag eine Lautstärkenmessung durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Audioinstallation die erlaubten Dezibelgrenzen nicht überschritten hat. Dennoch entschied das Magistrat, das Projekt vorzeitig zu stoppen.
Linz Donau Burgenland Tirol Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien holt ohne Genehmigung Löschwasser aus Weißensee in KärntenDas Feuer tobt seit 19. August. In den letzten Tagen es sich wieder ausgebreitet. Der Zivilschutz bittet deshalb Kärnten um Hilfe.
Weiterlesen »
„Gemüseprinz“-Container in Bad Fischau-Brunn ohne Genehmigung?Alexander Drmola hat sein Container-Geschäft eröffnet, obwohl es auf dem jetzigen Standort aus rechtlichen Gründen gar nicht stehen bleiben darf.
Weiterlesen »
Kurzzeitvermietung in Wien: 80 Prozent haben keine GenehmigungDas Wiener Marktamt stellte zahlreiche Verstöße fest. Seit 1. Juli gelten strengere Regeln für touristische Kurzzeitvermietungen.
Weiterlesen »
„Ich wünschte, der Westen würde die Lage der schweigenden Künstler in Russland besser verstehen“Die Intendantin und Kuratorin des am 19. September startenden Grazer Kunstfestivals im Interview über das Motto „Horror Patriae“, die schlimme Lage schweigender Künstler:innen in Russland und...
Weiterlesen »
Allegro Vivo: Junge Künstler begeisterten mit OffenheitIm Marmorsaal im Stift Geras zeigten Talente aus der Allegro Vivo-Sommerakademie mit musikalischen Gustostückerln auf. Auch Diplome wurden dabei überreicht.
Weiterlesen »
13 Künstler suchen Antworten in der Raschalaer KellergasseKrieg ist ein überwältigendes Wort und in realiter noch eine viel überwältigendere Kraft. Mit einem solchen ist Europa konfrontiert, aber nicht nur. So viele Konflikte und Brandherde, die einem gehörig zum Nachdenken bringen. So auch die Künstler von der Hollabrunner Galerie grenzART, die ihr diesjähriges Symposium „Make ART not War“ betiteln.
Weiterlesen »