Zum ersten Mal war ein veganer Käse unter den Finalisten des „Good Food“-Wettbewerbs in den USA – und er hätte sogar siegen sollen. Doch dann wurde er von der Kandidatenliste gestrichen.
Zum ersten Mal war ein veganer Käse unter den Finalisten des „Good Food“-Wettbewerbs in den USA – und er hätte sogar siegen sollen. Doch dann wurde er von der Kandidatenliste gestrichen.
Käsige Kontroverse in der US-Lebensmittelbranche: Der vegane Blauschimmelkäse der Firma Climax Foods aus Kalifornien war unter den Finalisten im Käsewettbewerb der „Good Food Awards“, die seit 14 Jahren an US-Lebensmittelproduzenten vergeben werden. Doch kurz vor der Bekanntgabe der Gewinner aus den über 2000 Einreichungen wurde der vegane Käse disqualifiziert, berichtet die „Washington Post“.
Wie kam es dazu? Veganen Käse einzureichen entspricht eigentlich dem Reglement der Good Foods Stiftung, die den Preis auslobt. Doch bisher kam nie ein Bewerber auch nur in die Nähe eines Sieges. Anders der Blauschimmelkäse von Climax, der unter anderem im veganen, mich einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Eleven Madison Park in New York serviert wird.
Von der Disqualifizierung habe er erst durch die „Washington Post“ erfahren. Er verdächtigt die Milchindustrie, die Disqualifizierung vorangetrieben zu haben. Mit den Veranstaltern geht er hart ins Gericht: „Nach der Einreichung die Regeln ändern und dann nicht einmal versuchen, ein Unternehmen zu erreichen, damit diese auf die Situation reagieren kann? Wenn das in meinem Unternehmen passieren würde, würde ich zurücktreten.
Zu einer Wiederholung der Situation dürfte es nicht kommen: „Good Foods“ überlegt, für vegane Käse künftig eine eigene Kategorie zu schaffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Veganer Käse im Test – nur jeder sechste ist 'gut'Der VKI hat 162 vegane Käsealternativen auf ihre Nährwerte und den Grad der industriellen Verarbeitung hin überprüft.
Weiterlesen »
Zum 75er lud der Chefinspektor zum FestAlt-Polizeigewerkschafter und engagierter Stützenhofner Franz Schuster feierte mit Freunden und Familie seinen 75. Geburtstag.
Weiterlesen »
Seniorenverein Kierling: Ein starker StartDie frisch gegründete Seniorengruppe um Barbara Probst plant zwei Ausflüge: zum ISTA und zum Stift Klosterneuburg.
Weiterlesen »
Listerien erstmals in veganem Käse nachgewiesenFälle aus mehreren Ländern zeigen, dass vegane Produkte ebenso mit den Bakterien verunreinigt sein können wie tierische Produkte.
Weiterlesen »
VKI: Nur 28 von 162 veganen Käse-Alternativen 'gut' bewertetDie meisten Käse-Ersatzprodukte gehören zu den hochverarbeiteten Lebensmitteln. Beim Nutri-Score - der Nährwerttabelle - schneiden sie häufiger schlecht ab als Milchprodukte. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 162 vegane Käse-Alternativen getestet. 128 Produkte - und damit der Großteil - erhielt eine 'durchschnittliche' Bewertung.
Weiterlesen »
Erstmals Listerien in veganem Käse nachgewiesenVegane Käseersatzprodukte als alternative für Personen mit einem hohen Risiko für Listeriose-Infektionen? Eine Studie zeigt, dass in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden Schwangere und...
Weiterlesen »