Zinssenkungen: Wohin steuern die Märkte?

Kathrein Privatbank Nachrichten

Zinssenkungen: Wohin steuern die Märkte?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.

Während die US-Inflationsdaten im Rahmen der Erwartungen oder leicht darüber veröffentlicht wurden, blieben drastische Marktreaktionen aus. Die Gesamtinflation liegt bei 2,5 %, die Kerninflation bei 3,2 %*. Werte, die noch über dem Zielwert der US-Federal Reserve von 2 % liegen. Bemerkenswert ist die Hartnäckigkeit der Kerninflation, die Nahrungsmittel und Energie ausklammert.

EZB als auch die Fed haben im September die Zinsen gesenkt. Die zunehmenden Rezessionssorgen in den USA basieren vor allem auf steigenden Arbeitslosenzahlen, obwohl die Quote mit 4,2 % immer noch relativ niedrig ist*. Die Kombination aus schwachem globalen Wirtschaftswachstum und politischer Unsicherheit hat zusätzlich das Risiko einer Rezession erhöht.

Die jüngsten Rückgänge bei Technologieaktien, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz, spiegeln die wachsende Skepsis wider, ob nachhaltige Gewinne erzielbar sind. Insbesondere in den USA wird erwartet, dass auch Unternehmen abseits der Magnificent Seven wieder verstärkt zum Gewinnwachstum des S&P 500 beitragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Wiener Märkte boomenWarum die Wiener Märkte boomenDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »

Wohin mit Autoscheinwerfern? Nicht auf die Deponie!Wohin mit Autoscheinwerfern? Nicht auf die Deponie!Als Preiserhöhungen fürs Altstoffsammelzentrum auf der Tagesordnung standen, driftete die Diskussion aufgrund eines Antrags der Grünen ab. Die Tariferhöhung wurde übrigens beschlossen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Wohin gehört die Dirndl-Schleife jetzt wirklich?Wohin gehört die Dirndl-Schleife jetzt wirklich?Ab dem 26. September heißt es auch im Wiener Prater heuer wieder 'O'zapft is'. Doch wie lauten die Schürzenregeln nochmal genau?
Weiterlesen »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:17:00