Ein Apartment in München brannte am Donnerstagabend vollständig aus. Der Bewohner war zum Glück nicht in der Wohnung. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
MÜNCHEN (BAYERN): Am späten Donnerstagabend, 2. Januar 2025, kam es in der Else-Rosenfeld-Straße in München zu einem Zimmerbrand. Ein Appartement brannte vollständig aus, der Bewohner befand sich glücklicherweise aber nicht in der Wohnung. Ein Anwohner hatte der Integrierten Leitstelle Rauch und Feuerschein in einer Erdgeschosswohnung gemeldet. Es konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Bewohner noch in der Wohnung aufhält.
Ein zuerst eingetroffener Rettungswagen und die Polizei entschieden sich, die Wohnung gewaltsam zu öffnen. Da die Räume stark verraucht waren, war ein Betreten ohne Atemschutz nicht möglich, weshalb auf die Feuerwehr gewartet wurde. Kurz darauf gingen mehrere Trupps mit Pressluftatmern und einem C-Strahlrohr zur Brandbekämpfung in das Gebäude. Nach einiger Zeit konnte die Meldung „Feuer aus“ gegeben werden. Personen befanden sich nicht in der Wohnung. Mithilfe eines Hochleistungslüfters wurde der Rauch aus den Räumen entfernt. Zusätzlich kontrollierten Einsatzkräfte alle angrenzenden Wohnungen auf mögliche Schäden oder Rauch. Ein Hausbewohner wurde mit einer Fluchthaube über den Laubengang auf der Gebäuderückseite gerettet. Eine Frau wurde medizinisch versorgt und vorsorglich in eine Münchner Klinik gebracht. Zur Höhe des Sachschadens konnte die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
BRAND MÜNCHEN FEUERWEHR POLIZEI SCHADEN
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Zimmerbrand: Wohnung in Feldkirch unbewohnbarAm frühen Morgen des 5. Dezember 2024 kam es in Feldkirch Tisis zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus.
Weiterlesen »
Feuer in Neunkirchen: Wohnung zerstört, Bewohner unverletztIn der Nacht vom 5. Dezember 2024 breitete sich ein Feuer in einer Wohnung in Neunkirchen aus. Die Feuerwehr konnte die Situation kontrollieren, alle fünf Bewohner blieben unverletzt. Rauchmelder spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Bränden.
Weiterlesen »
Bewohner erschüttert– Verkehr bringt Wohnung zum Beben!Schwere Lkw lassen eine Wohnung in Wien-Döbling erzittern. Das sorgte für mehrere Nachbeben vor Gericht. Der Käufer will 40.000 Euro zurück.
Weiterlesen »
Zimmerbrand in München verletzt 66-JährigenIn München ereignete sich am Neujahrstag ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Ein 66-jähriger Bewohner wurde mit einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht. Die Feuerwehr löschte das Feuer, das ein Sofa in der Wohnung des Mannes entfacht hatte. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Weiterlesen »
Brand in Mehrfamilienhaus in München: Wohnung unbewohnbarEin Brand auf einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses in München hat am 28. Dezember 2024 zu erheblichen Schäden geführt. Eine Erdgeschosswohnung ist unbewohnbar, weitere Wohnungen wurden durch Rauch und Ruß beeinträchtigt. Die Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle bringen und es gab keine Verletzten.
Weiterlesen »
Brand in Mehrfamilienhaus in München - Eine Wohnung unbewohnbarEin Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in München am Samstagmorgen hat eine Person zum unbewohnbaren Zustand gebracht. Die Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle bringen und weitere Ausbreitung verhindern.
Weiterlesen »