Gut sieben Stunden reisten 70 Freunde aus Kürnbach in Baden-Württemberg zum Jubiläum der 40 -jährigen Partnerschaft mit Ziersdorf ins Schmidatal. Mit einem vielfältigen Programm und einem Festakt wurde die Freundschaft zwischen den Vereinen und privaten Personen drei Tage lang gefeiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Abend gab es ein gemeinsames Essen im Konzerthaus Weinviertel. Bürgermeister Stefan Schröter hieß die Freunde willkommen und begrüßte seinen Amtskollegen Moritz Baumann - dieser war zum Zeitpunkt seiner Wahl im März mit 24 Jahren der jüngste hauptamtliche Bürgermeister Deutschlands. Die Ehrenbürgerschaft ging an Hermann Fischer, dem Vorgänger Schröters. Gerührt nahm er die Urkunde entgegen und dankte unter anderem seiner Frau: „Sie hat mich 30 Jahre an die Öffentlichkeit verliehen.“ Nach der Tombola hieß es dann wieder Abschied nehmen von den Kürnbacher Freunden.Vor dem Essen im Konzerthaus Weinviertel dankten Moritz Baumann und Stefan Schröter Johann Gartner und Hermann Fischer .
Die Ehrenurkunde an Leopold Bock überreichten Richard Hogl, Moritz Baummann, Vizebürgermeisterin Waltraud Kronawetter und Stefan Schröter. Die Ehrenurkunde an Josef Reinwein überreichten Richard Hogl, Moritz Baummann, Vizebürgermeisterin Waltraud Kronawetter und Stefan Schröter.
Ziersdorf Städtepartnerschaft _Slideshow Kürnbach 40 Jahre Partnergemeinde
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeindepartnerschaftswochenende Ziersdorf & KürnbachSeit mittlerweile mehr als vier Jahrzehnten besteht die freundschaftliche Partnerschaft zwischen Ziersdorf und Kürnbach im nordwestlichen Baden-Württemberg. Unlängst besuchten die Kürnbacherinnen und Kürnbacher Ziersdorf, um im Rahmen eines Partnerschaftswochenendes die Freundschaft noch weiter zu vertiefen.
Weiterlesen »
50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in GrestenMit einem „geistlichen Blumenstrauß“ bedankte sich am vergangenen Sonntag die Pfarre Gresten als lebendige Kirche bei Pfarrer Franz Sinhuber zu seinem „Goldenen Priesterjubiläum“.
Weiterlesen »
40 Abende, 40 Filme am Klosterneuburger RathausplatzDas Film Festival findet von 24. Juli bis 1. September statt. Der Ticketverkauf startet mit 15. Juli - auch für die beliebten Doppelliegestühle.
Weiterlesen »
40 Jahre Caritas Werkstatt in TullnAuch die Beratungsstelle „Berufliche Integration“ übersiedelte am Alten Ziegelweg 65.
Weiterlesen »
Landesschützentag und 40 Jahre Hagenthaler SportschützenDer Hagenthaler Sportschützenverein St. Andrä-Wördern feiert heuer das 40-jährige Vereins-Jubiläum, sowie den 38. NÖ Landesschützentag, am Sonntag, 7. Juli
Weiterlesen »
40 Jahre Musikfestival wurde mit fulminantem Konzert gefeiertFür ein erfrischendes Festkonzert in der Stiftskirche gab es tosenden Applaus. Musiker zeigten, wie jung Barockmusik sein kann. Am 5. Juli geht das Festival „Zusammenspiel“ in die zweite Etappe.
Weiterlesen »