40 Jahre Musikfestival wurde mit fulminantem Konzert gefeiert

Stift Zwettl Nachrichten

40 Jahre Musikfestival wurde mit fulminantem Konzert gefeiert
Marco Paolacci_SlideshowZusammenspiel Stift Zwettl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Für ein erfrischendes Festkonzert in der Stiftskirche gab es tosenden Applaus. Musiker zeigten, wie jung Barockmusik sein kann. Am 5. Juli geht das Festival „Zusammenspiel“ in die zweite Etappe.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ür ein erfrischendes Festkonzert in der Stiftskirche gab es tosenden Applaus. Musiker zeigten, wie jung Barockmusik sein kann. Am 5. Juli geht das Festival „Zusammenspiel“ in die zweite Etappe. Festivalleiter Marco Paolacci war beeindruckt vom großen Publikum in der vollen Stiftskirche. Das Programm war freudvoll und großartig gespielt vom, dem Stammpublikum bereits bekannten, La Folia Barockorchester und der brillanten Solofagottistin Sophie Dervaux.Festivalleiter und Organist Marco Paolacci, Solofagottistin Sophie Dervaux und Robin Peter Müller, Gründer und Konzertmeister von La Folia Barockorchester beeindruckten das Publikum des Jubiläumskonzertes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Marco Paolacci _Slideshow Zusammenspiel Stift Zwettl Zusammenspiel 2024 La Folia Barockorchester Sophie Dervaux Fagott

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blasmusik holte die 50er Jahre nach GroßweikersdorfBlasmusik holte die 50er Jahre nach GroßweikersdorfDas Konzert „Das waren die 50er Jahre“ der Blasmusik Großweikersdorf-Ruppersthal war ein voller Erfolg.
Weiterlesen »

10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS Gmünd10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS GmündZu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.
Weiterlesen »

Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Weiterlesen »

Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftTochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Weiterlesen »

50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in Gresten50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in GrestenMit einem „geistlichen Blumenstrauß“ bedankte sich am vergangenen Sonntag die Pfarre Gresten als lebendige Kirche bei Pfarrer Franz Sinhuber zu seinem „Goldenen Priesterjubiläum“.
Weiterlesen »

András Schiff im Musikverein: Mozart mit Noblesse, Eleganz und TiefsinnAndrás Schiff im Musikverein: Mozart mit Noblesse, Eleganz und TiefsinnNach dem Konzert wurde er mit dem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:22:40