„Ein Herz für Zellerndorf“. So lautete der Titel einer Impulsrede von Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Rahmen des Zellerndorfer Zukunftsrates. Danach folgten Inputs für den Masterplan 2050, der im Herbst mithilfe engagierter Bürger finalisiert sein soll.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Bevölkerung Zellerndorfs plant die strategische Entwicklung ihrer Gemeinde bis zum Jahr 2050. Dieses partizipative Projekt wurde von der Marktgemeinde, der Pfarrgemeinde sowie dem Dorferneuerungsverein Zellerndorf initiiert und wird von der Leader-Region Weinviertel-Manhartsberg mit EU-Fördermitteln unterstützt. Ziel dieses Prozesses ist es, langfristige und nachhaltige Projekte zu entwickeln. Anfang Juli 2024 fand nun der „Zukunftsrat 2“ am Bildungscampus Zellerndorf statt.
Göllersdorf Erwin Pröll Zellerndorf Congress Center Alpbach Hannes Heissl Fritz Matzinger Garsten Hannes Schaffer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Kehrtwenden: Österreich kann bis 2050 erfolgreich sein„Zu wenig und zu spät“, oder doch ein „Riesensprung nach vorn“? Noch stehen beide Möglichkeiten offen, meinen Wissenschaftler, die am Montag eine Untersuchung über echte Nachhaltigkeit präsentieren.
Weiterlesen »
Neuhofen adaptierte Brunnen SchaubergFolgeprojekt zur KLAR! Studie „Wasserversorgung 2050“ ist abgeschlossen.
Weiterlesen »
Knalleffekt! Pöltl neuer Zellerndorf-TrainerDer langjährige Wullersdorf-Coach Walter Pöltl übernimmt das Traineramt beim SVZ. Er ist von seinem neuen Verein begeistert und plant eine längere Zusammenarbeit. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Musikwerkstatt Zellerndorf: Freiwillig länger in der SchuleDie Musikwerkstatt in Zellerndorf war auch heuer ein voller Erfolg - mit 61 erfolgreichen Prüflingen, einem Abschlusskonzert mit „Gelben Karten“ und einer dankbaren Bezirksjugendreferentin.
Weiterlesen »
Geniale und sozial: Zellerndorf gewinnt 3.000 EuroPlatz drei des diesjährigen „Raiffeisen Genius Awards“ ging an eine Idee aus der Marktgemeinde Zellerndorf: Aus dem Pfarrhof soll ein Tageszentrum werden, wo Jung und Alt zusammenkommen. Die Betreuer sollen aus Gesundheitsbereichen und aus der Bevölkerung kommen. Das Ganze nennt sich „Zellerndorf6 Miteinander“.
Weiterlesen »
Masterplan für Österreich: Wie Rangnick den ÖFB-Stil beeinflussteRangnick hat das ÖFB-Team maßgeblich verändert. Und dennoch hört man da und dort kritische Stimmen.
Weiterlesen »