Am Freitag kam es einmal mehr zu zahlreichen Skiunfällen auf Tirols Pisten. In Kitzbühel wurde gegen 10.20 Uhr eine 61-jährige Skifahrerin von einer etwa 20-jährigen Snowboarderin touchiert. Da die Skifahrerin vorerst keine Verletzungen verspürte und anzeigte, setzte die Snowboarderin ihre Fahrt fort.
Kitzbühel – Am Freitag kam es einmal mehr zu zahlreichen Skiunfällen auf Tirols Pisten. In Kitzbühel wurde gegen 10.20 Uhr eine 61-jährige Skifahrerin von einer etwa 20-jährigen Snowboarderin touchiert. Da die Skifahrerin vorerst keine Verletzungen verspürte und anzeigte, setzte die Snowboarderin ihre Fahrt fort.
Erst kurze Zeit später verspürte die 61-Jährige starke Schmerzen und alarmierte die Pistenrettung, die sie nach der Erstversorgung zur ärztlichen Behandlung ins Tal brachte. Dort wurde bei der Verunfallten ein Bruch des rechten Sprunggelenks und des rechten Wadenbeinkopfes festgestellt.Polizei sucht Unbekannten nach Unfall in Auffach
Gegen 10.55 Uhr stürzte eine 66-jährige Österreicherin im Skigebiet"Skijuwel Alpbach – Wildschönau", nachdem sie von einem unbekannten Skifahrer von hinten gerammt wurde. Dabei zog sich die Frau eine Schlüsselbeinfraktur zu. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern und seine Identität bekannt zu geben. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung zur medizinischen Versorgung zu einem Arzt nach Auffach gebracht.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Wörgl wegen zweckdienlicher Hinweise zu melden. Laut Beschreibung handelt es sich beim Beteiligten um einen ca. 45 bis 50 Jahre alten Mann, der eine dunkle Skihose und einen hellen Anorak sowie einen Skihelm trug.Am Nachmittag kam es im Skigebiet Hochgurgl zu einem Zusammenstoß zwischen zwei deutschen Skifahrern. Ein 40-Jähriger stieß auf der Piste Nr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Helikopter vier Mal unterwegs: Mehrere Unfälle auf Tirols PistenBecken, Schulter, Schenkel und Handgelenk: Gleich mehrere Stürze und Kollisionen führten zu verschiedenen, teils schweren, Verletzungen.
Weiterlesen »
Schneefälle führten zu keinen Behinderungen am Brenner, große Lawinengefahr in Teilen TirolsNach der Wetterwarnung für Tirol war die Lage in den Morgenstunden am Mittwoch entspannt. Die „Lkw-Dosierung“ war nach der Schneewarnung aktiviert worden. Unterdessen wird vor großer Lawinengefahr ‒ vor allem in den südlichen Ötztaler Alpen ‒ gewarnt.
Weiterlesen »
Faschingshochburgen Tirols: Narren übernehmen das Kommando am Unsinnigen DonnerstagIn den Faschingshochburgen Tirols übernehmen am Unsinnigen Donnerstag wieder die Narren das Kommando. Umzüge und Partys stehen den ganzen Tag auf dem Programm.
Weiterlesen »
Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee: Wetterwarnung für Teile Tirols ab FreitagNach den frühlingshaften Tagen steht in Tirol ein Wetterumschwung bevor. Für Freitag kündigt sich ein Comeback des Winters an. Schneien kann es bis in manche Täler. Osttirol sowie das obere Wipptal sind besonders betroffen.
Weiterlesen »