Zahlreiche Fachleute fordern, die Klimakrise als Gesundheitsnotstand zu erklären

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zahlreiche Fachleute fordern, die Klimakrise als Gesundheitsnotstand zu erklären
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Mehr als 200 Fachjournale veröffentlichten weltweit einen Aufruf an die Weltgesundheitsorganisation. Darunter sind renommierte Magazine wie „The Lancet“ und „The British Medical Journal“.

Die Weltgesundheitsorganisation sollte die Klima- und Naturkrise zum Gesundheitsnotstand erklären. Der fordern zahlreiche Wissenschafterinnen und Wissenschaftern aus aller Welt. Mehr als 200 wissenschaftliche Fachjournale veröffentlichten gleichzeitig einen Aufruf, dies noch vor der nächsten Weltgesundheitsversammlung im Frühjahr 2024 zu tun. Dazu gehören renommierte Magazine wie „The Lancet“ und „The British Medical Journal“ .

Es sei ein gefährlicher Fehler, die Klima- und die Naturkrise separat zu betrachten, heißt es in dem Aufruf. „Die Klimakrise und der Verlust der biologischen Vielfalt schädigen beide die menschliche Gesundheit, und sie sind miteinander verknüpft“, teilte „BMJ“-Chefredakteur Kamran Abbasi mit. „Deshalb müssen wir sie gemeinsam betrachten und einen globalen Gesundheitsnotstand ausrufen.

Einen Gesundheitsnotstand auszurufen, ist die höchste Alarmstufe, die die WHO verhängen kann. Sie tat dies beispielsweise bei der Corona-Pandemie. Damit sind alle Mitgliedsländer aufgefordert, Informationen auszutauschen und alles zu tun, um das betreffende Problem in den Griff zu bekommen. Konkrete Auswirkungen hat das Ausrufen eines Notstands nicht. Die WHO kann keinem Land Vorschriften über Maßnahmen machen.

Politikerinnen und Politiker müssten die Augen öffnen für die Bedrohung der Gesundheit durch die Klima- und die Naturkrise, heißt es in dem aktuellen Aufruf weiter. Sie müssten sich klarmachen, wie viel eine Beseitigung der Krisen zur öffentlichen Gesundheit beitragen könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Täter auf der Flucht: Zahlreiche Tote bei SchusswaffenangriffTäter auf der Flucht: Zahlreiche Tote bei SchusswaffenangriffBei einem Schusswaffenangriff in der Stadt Lewiston im US-Bundesstaat Maine sind mehrere Menschen getötet worden. Es gebe mehrere Opfer, teilte ein Polizeisprecher am späten Mittwochabend (Ortszeit) mit. Genaue Zahlen wollte er nicht nennen. Die Lage sei noch zu unklar. US-Medien berichteten unter Berufung auf Sicherheitskreise von bis zu 22 Toten.
Weiterlesen »

Klimakrise: 2023 dürfte das heißeste Jahr aller Zeiten werdenIst es nur ein Ausreißer – oder befinden wir uns bereits an einem Punkt, an dem das Klima kippen könnte?
Weiterlesen »

22 Tote und 60 Verletzte bei Amoklauf in USA22 Tote und 60 Verletzte bei Amoklauf in USAIn Lewiston im US-Bundesstaat Maine sind bei einem Schusswaffenangriff zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden.
Weiterlesen »

Menschen in ganz Europa Sicherheit gebenMenschen in ganz Europa Sicherheit gebenEuropas Versicherungswirtschaft ist der größte Investor des Kontinents. Ob Klimakrise oder Gesundheitssystem: Versicherungen wie UNIQA haben einen großen Hebel, um die Wegrichtungen vorzugeben, in...
Weiterlesen »

Millionenbetrug in Vorarlberg: Keine Hinweise bei Prüfung in BregenzMillionenbetrug in Vorarlberg: Keine Hinweise bei Prüfung in BregenzEine interne Prüfung der Landeshauptstadt Bregenz im Zusammenhang mit der Vorarlberger Betrugsaffäre im Baubereich, in die Siemens sowie zahlreiche Vorarlberger Firmen verwickelt sind, hat keine Unregelmäßigkeiten oder Auffälligkeiten zutage gebracht.
Weiterlesen »

Kulturtage und HerbstkonzertKulturtage und HerbstkonzertIm Tulbinger VAZ präsentierten zahlreiche Künstler ihre Werke. Das Herbstkonzert des MGV Tulbing war „sonderbar solistisch“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:51:41