Millionenbetrug in Vorarlberg: Keine Hinweise bei Prüfung in Bregenz

Österreich Nachrichten Nachrichten

Millionenbetrug in Vorarlberg: Keine Hinweise bei Prüfung in Bregenz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Eine interne Prüfung der Landeshauptstadt Bregenz im Zusammenhang mit der Vorarlberger Betrugsaffäre im Baubereich, in die Siemens sowie zahlreiche Vorarlberger Firmen verwickelt sind, hat keine Unregelmäßigkeiten oder Auffälligkeiten zutage gebracht.

Das teilte die Stadt am Mittwoch in einer Aussendung mit. Anlass für die Prüfung waren Verdachtsmomente, dass die Kongresskultur Bregenz GmbH - zu 100 Prozent im Besitz der Stadt - in die Affäre verwickelt sein könnte.

Stadt prüfte Siemens-Vergaben Die nicht weisungsgebundene stadtinterne Stabstelle Kontrolle war Ende August von Bürgermeister Michael Ritsch mit der Prüfung aller Vergaben an Siemens beauftragt worden.

self all Open preferences. Keine Missstände gefunden Laut Prüfungsergebnis sei stets ordnungsgemäß ausgeschrieben und vergeben worden. Auch bei der Erfüllung von Wartungs- und Servicierungsverträgen hätten keine Missstände aufgezeigt werden können. Allfällige Nebentätigkeiten von Mitarbeitenden der Stadt und ihrer Töchter hätten keinen Bezug zu Siemens oder anderen in die Causa involvierten Firmen gezeigt.

self all Open preferences. Millionenschaden durch manipulierte Rechnungen: Die Ermittlungen gehen weiter Von Siemens ausgehend sollen nach aktuellem Stand zwölf Verdächtige im Zuge von Bauprojekten durch manipulierte Rechnungen über Jahre hinweg einen Millionenschaden angerichtet haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Extrem seltene Krankheit bei Vorarlberger Mädchen identifiziertExtrem seltene Krankheit bei Vorarlberger Mädchen identifiziertDie Innsbrucker Med Uni hat es geschafft, eine sehr seltene Autoinflammationsstörung bei einem Vorarlberger Mädchen zu identifizieren, das daraufhin erfolgreich behandelt werden konnte. Das neue Forschungsergebnis bietet Hoffnung für Patientinnen mit periodischem Fiebersyndrom.
Weiterlesen »

Pressbaumer Kommunal GmbH: Prüfung steht noch ausPressbaumer Kommunal GmbH: Prüfung steht noch ausIm Arbeitskreis zur Pkomm-Prüfung ist man derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Wirtschafts- und Steuerprüfer. Dieser soll noch heuer beauftragt werden.
Weiterlesen »

Oö: Truppführer-Prüfung Herbst 2023 für 128 Teilnehmer aus dem Bezirk Wels-LandOö: Truppführer-Prüfung Herbst 2023 für 128 Teilnehmer aus dem Bezirk Wels-LandSATTLEDT (OÖ): 128 Teilnehmer aus dem Bezirk Wels-Land stellten sich im Herbst 2023 in Sattledt der Truppführer-Prüfung und absolvierten eines oder mehrere Module. Beim diesjährigen Herbsttermin für die Abnahme der einzelnen Truppführer-Module war das Interesse groß.
Weiterlesen »

Ärgerliche Schließzeiten bei den Bregenzer BahnübergängenÄrgerliche Schließzeiten bei den Bregenzer BahnübergängenKommt der Zug aus Lochau, geht es meist recht zügig. Nicht jedoch, wenn er von Bregenz nach Deutschland fährt.
Weiterlesen »

Wirtshaus am See: Gepflegt brunchen am BodenseeWirtshaus am See: Gepflegt brunchen am BodenseeMit einer Prise Charme und einem Hauch Bodenseeluft wirkt das Wirtshaus am See in Bregenz auf den ersten Blick wie die perfekte Filmkulisse. Es bietet eine duftende Vielfalt an Speisen und köstlichen Weinen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:42:29