Zahlreiche Alkohol-Exzesse am Pfingstwochenende in Lignano

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zahlreiche Alkohol-Exzesse am Pfingstwochenende in Lignano
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

15 Personen mussten wegen übertriebenem Alkoholkonsum ins Spital eingeliefert werden. Ein Dutzend Personen wurde wegen Schlägereien angezeigt.

15 Personen mussten wegen übertriebenem Alkoholkonsum ins Spital eingeliefert werden. Ein Dutzend Personen wurde wegen Schlägereien angezeigt.

Bis zu 90.000 Gäste aus Österreich und Deutschland haben sich von schlechten Wetterprognosen nicht abschrecken lassen und am Pfingstwochenende den friaulischen Badeort Lignano gestürmt. Dabei kam es trotz starker Polizeikontrollen zu Alkoholexzessen. 30 Personen mussten durch die Rettung erstversorgt, 15 Männer - alkoholbedingt - in Spitäler eingeliefert werden. Ein Dutzend Personen wurde wegen Schlägereien angezeigt, berichteten lokale Medien.

Lignano hatte für das Pfingstwochenende die Sicherheitskräfte aufgestockt. Deutschsprachige Polizisten aus Südtirol, sowie Hundeeinheiten aus Trient sowie Kärntner Beamtinnen und Beamte unterstützten die Kolleginnen und Kollegen an Ort und Stelle. Einige Gäste in Partylaune zündeten dennoch Rauchbomben an. Es kam zu Streitereien und Ausschreitungen. Die Polizei musste daraufhin einschreiten.

Der Ausschank und Verkauf von Getränken in Gläsern und Dosen mit Ausnahme der Tischbedienung, sowie Musik nach 01.00 Uhr war über das ganze Wochenende verboten. Viele Geschäftsleute im Zentrum hatten für das Party-Wochenende Sicherheitspersonal eingestellt, um ihre Lokale zu schützen. Dennoch wurden am Montag in der Früh zahlreiche Einkaufswagen aus Supermärkten mitten im Ortszentrum gefunden.

Auf dem Autobahnnetz in Friaul wird am Pfingstmontag mit starkem Verkehr gerechnet. Die Autobahngesellschaft „Autostrade Alto Adriatico“ wies auf mögliche Verzögerungen und Staus auf mehreren Streckenabschnitten hin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: Feuer in Wohnhaus: Kind (10) aus Fenster gesprungen, mehrere Personen gerettet, 14 Personen im KrankenhausOö: Feuer in Wohnhaus: Kind (10) aus Fenster gesprungen, mehrere Personen gerettet, 14 Personen im KrankenhausFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Freispruch für Brauerei-Mitarbeiter mit Autobrauerei-SyndromFreispruch für Brauerei-Mitarbeiter mit Autobrauerei-SyndromEin Belgier wurde wegen Trunkenheit am Steuer freigesprochen, weil sein Körper Alkohol produziert.
Weiterlesen »

Großbrand bei Berger: Zahlreiche Wehren im EinsatzGroßbrand bei Berger: Zahlreiche Wehren im EinsatzEin verheerender Brand brach heute Nachmittag in einer Lebensmittelproduktionsstätte in Sieghartskirchen aus. Die Brandursache wird derzeit noch ermittelt.
Weiterlesen »

Kreisversammlung: Linsbichler freut sich über zahlreiche ErfolgeKreisversammlung: Linsbichler freut sich über zahlreiche ErfolgeDie Kreisversammlung vor dem Saisonstart fand heuer im Gasthaus Gnasmüller in Totzenbach statt. Kreisobmann Alexander Linsbichler zeigte sich stolz auf die Erfolge der Vereine, allen voran natürlich auf Vizestaatsmeister TC Harland.
Weiterlesen »

Zahlreiche Festnahmen bei Gaza-Protesten an US-UnisZahlreiche Festnahmen bei Gaza-Protesten an US-UnisAngesichts der aufgeheizten Stimmung bei propalästinensischen Demonstrationen an etlichen amerikanischen Universitäten hat die US-Regierung zu einem Gewaltverzicht aufgerufen. 'Wir verstehen, dass diese Proteste wichtig sind', sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby, am Sonntag dem US-Sender ABC News.
Weiterlesen »

Waldjugendspiele lockten zahlreiche Teilnehmer nach OrthWaldjugendspiele lockten zahlreiche Teilnehmer nach OrthZahlreiche Klassen aus dem Bezirk traten im Zuge der Waldjugendspiele gegeneinander an. Bezirkssieger darf sich nun die 2a-Klasse der MS Zistersdorf nennen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:46:59