Zahl der Toten nach Hurrikan 'Otis' in Mexiko steigt auf 39

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zahl der Toten nach Hurrikan 'Otis' in Mexiko steigt auf 39
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Nach dem verheerenden Hurrikan 'Otis' an der mexikanischen Pazifikküste ist die Zahl der Todesopfer auf 39 gestiegen. 'Die Staatsanwaltschaft geht momentan von 39 Toten aus - 29 Männern und zehn Frauen', sagte Sicherheitsministerin Rosa Icela Rodríguez am Samstag in einer Videobotschaft mit Präsident Andrés Manuel López Obrador.

Nach dem verheerenden Hurrikan"Otis" an der mexikanischen Pazifikküste ist die Zahl der Todesopfer auf 39 gestiegen."Die Staatsanwaltschaft geht momentan von 39 Toten aus - 29 Männern und zehn Frauen", sagte Sicherheitsministerin Rosa Icela Rodríguez am Samstag in einer Videobotschaft mit Präsident Andrés Manuel López Obrador. Die meisten Opfer dürften demnach ertrunken sein.

Nach dem Durchzug von"Otis" in Acapulco ist es zu zahlreichen Plünderungen gekommen. Dabei nahmen die Menschen nicht nur Lebensmittel und Trinkwasser mit, sondern auch Elektrogeräte und Luxusgüter. Der Arbeitgeberverband Coparmex rief die Behörden dazu auf, entschieden dagegen vorzugehen.

Am Freitag starteten in Acapulco 14 Flüge, um gestrandete Touristen aus dem Katastrophengebiet auszufliegen, wie der Fernsehsender Foro TV berichtete. Zum Zeitpunkt des Sturms sollen rund 100.000 Urlauber in Acapulco gewesen sein. Laut österreichischem Außenministerium haben keine Österreicherinnen oder Österreicher um Hilfe angesucht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hurrikan Otis beschädigt Hotels in AcapulcoHurrikan Otis beschädigt Hotels in AcapulcoDer Hurrikan Otis hat die meisten Hotels im mexikanischen Badeort Acapulco an der Pazifikküste beschädigt. Rund 80 Prozent der Hotels seien betroffen. Der Hurrikan der höchsten Stufe 5 kostete mindestens 27 Menschen das Leben. Gestrandete Touristen werden evakuiert.
Weiterlesen »

Hurrikan „Otis“ fordert 27 Todesopfer in AcapulcoHurrikan „Otis“ fordert 27 Todesopfer in AcapulcoBeim Durchzug des Hurrikans „Otis“ sind in dem mexikanischen Badeort Acapulco mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen. Der Hurrikan hat schwere Schäden verursacht und den Flugverkehr sowie die Autobahn beeinträchtigt.
Weiterlesen »

Hurrikan „Otis“ hinterlässt Verwüstung in AcapulcoHurrikan „Otis“ hinterlässt Verwüstung in AcapulcoDer Hurrikan „Otis“ hat in Acapulco eine Spur der Verwüstung hinterlassen. 27 Menschen sind tot, weitere werden vermisst, rund 80 Prozent der Hotels sind beschädigt. Aufräumarbeiten haben begonnen.
Weiterlesen »

Hurrikan „Otis“ hinterlässt Verwüstung in AcapulcoHurrikan „Otis“ hinterlässt Verwüstung in AcapulcoDer Hurrikan „Otis“ hat in Acapulco eine Spur der Verwüstung hinterlassen. 27 Menschen sind tot, weitere werden vermisst, rund 80 Prozent der Hotels sind beschädigt. Tausende Soldaten und weitere Einsatzkräfte sind im Einsatz, um die Aufräumarbeiten voranzutreiben.
Weiterlesen »

Plünderungen nach Hurrikan 'Otis' in AcapulcoPlünderungen nach Hurrikan 'Otis' in AcapulcoDer Hurrikan 'Otis' war am Mittwoch auf Land getroffen. Es gab mindestens 27 Tote. Im Badeort Acapulco wird die Nationalgarde eingesetzt.
Weiterlesen »

Ausgedörrte Salzebene im Death Valley verwandelt sich nach Hurrikan in SeeAusgedörrte Salzebene im Death Valley verwandelt sich nach Hurrikan in SeeHurrikan Hilary hat im Death Valley Park in nur 24 Stunden die Regenmenge eines ganzen Jahres abgeladen. Der ausgedörrte Wüstenboden konnte die Wassermassen nicht schnell genug aufnehmen, was zu Sturzfluten führte. Der Park musste aufgrund der schweren Schäden mehrere Wochen lang geschlossen werden. Nun können einige der seltenen Sehenswürdigkeiten nur noch in einem begrenzten Zeitfenster besichtigt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:56:50